Glitzer ist voll im Trend, ob auf Backwaren oder in Getränken, alles muss glitzern. Allerdings sind nicht alle Glitzerprodukte ungefährlich, einige enthalten beispielsweise Azofarbstoffe, die die ...
»Die Grünkohl-Saison strebt Ihrem Höhepunkt entgegen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus ...
»Das richtige Weihnachtsmenü für Familie, Freunde und Kinder zu finden ist nicht immer leicht. Lecker soll es sein, am besten auch nachhaltig. Dabei essen die einen gerne Fisch, bei den anderen ist ...
»Als erster Händler in Deutschland listet ALDI SÜD einen Artikel mit dem Tierschutzlabel im Warenbereich Käse ein. Unter der Tierwohl-Eigenmarke „Fair & Gut“ bietet der Discounter drei Käsesorten ...
»Lebensmittel ungenutzt zu entsorgen, belastet die Umwelt und fördert den Klimawandel. Wer Lebensmittelverschwendung vermeidet, lebt dagegen deutlich klimafreundlicher. Die Verbraucher Initiative rät, ...
»Wenn die Tage wieder kühler werden, schmecken Gemüsesuppen oder -eintöpfe. Beliebte Zutaten sind Kohlsorten wie Weiß-, Spitz- oder Wirsingkohl. Sie sind aromatisch, preisgünstig, nährstoffreich, ...
»Bei der Prüfung geht es laut Rechnungshof sowohl um die Ordnungsmäßigkeit als auch um die Wirtschaftlichkeit der Ausgabe der Mittel in Höhe von 70 Millionen Euro. Gekennzeichnete Produkte sollten ...
»Welche Lebensmittel untersucht die BfR-MEAL-Studie derzeit auf erwünschte und unerwünschte Stoffe? Wie viele Einzelergebnisse liegen bereits vor? Auf welcher Veranstaltung werden die aktuellen ...
»Vor 70 Jahren versendete Tchibo seinen ersten Kaffee per Post. Seitdem hat sich die Produktauswahl des Unternehmens stark erweitert. Die Hamburger richten dabei ihre Geschäftstätigkeit und auch die ...
»Für Menschen mit echten Unverträglichkeiten und Allergien gegen Nahrungsmittel sind sie ein Segen, doch für alle anderen nur selten die bessere Wahl: „Frei von“-Lebensmittel, etwa ohne Gluten oder ...
»Für Landwirte beim Anbau von Ackerpflanzen ebenso wie für Verbraucher in Industriestaaten gilt im Sinne nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung: Weniger kann mehr sein. Dieses Fazit lässt sich auf ...
»In puncto Bio haben sich ALDI Nord und ALDI SÜD ambitionierte Ziele gesetzt: Sie wollen ihre Marktführerschaft beim Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stärken und ihr Sortiment weiter ausbauen. Dazu haben ...
»Entwickelt wurde der mittlerweile ziemlich umstrittene Stoff bereits 1965 in Chicago bei „Searle Company“, einer Tochter des Chemieriesen Monsanto. Seit den 1980er Jahren ist Aspartam in über 9.000 ...
»Tchibo geht einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: Kundinnen und Kunden können ab dem 30. September ihre eigene, gereinigte Kaffeedose in die Tchibo Filiale bringen und diese mit ihren ...
»Fruchtsäfte sind aufgrund ihres Vitamingehalts als Durstlöscher beliebt und werden auch von Kindern häufig getrunken. Wie die regelmäßigen Untersuchungen der Lebensmittelüberwachungsämter der ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.