Cannabis hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sowohl in der Freizeitnutzung als auch in der medizinischen Forschung. Besonders derzeit ist es im Blickpunkt, da in ...
»Der Weltozean hat in den zurückliegenden Jahrzehnten rund 25 Prozent der vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen aufgenommen und den Klimawandel somit maßgeblich gebremst. Diesen ...
»ESG-Experten werden händeringend gesucht. Aber welche Qualifikationen sollte man unbedingt mitbringen und was kann man auch später noch lernen? Im UmweltDialog-Interview weiß Philipp Killius, Partner ...
»Mobilität, ihre Gestaltung und ihre Grenzen sind derzeit hoch politische und oft emotional diskutierte Themen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat jetzt einen wissenschaftlich fundierten ...
»Um ein erfahrener Weinverkoster zu werden, muss man nicht nur gute Weine probieren und ihre Qualität schätzen. Es erfordert Hingabe, einen wissbegierigen Gaumen und die Bereitschaft, die Faktoren zu ...
»Die Netzwerkinitiative „Transformative Skills für Nachhaltigkeit“ unterstützt nun 20 Hochschulen in Deutschland, die konkrete Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Lern- und Lehrkonzepte für ...
»Das neue Handbuch zur Flucht- und Flüchtlingsforschung bietet eine umfassende Analyse und Einordnung des komplexen Themenfelds. Herausgegeben von renommierten Wissenschaftler:innen, darunter Prof. ...
»Ende Juni wurde das Regio TV-Filmteam im Hause Bantleon empfangen. Der Grund dafür war eine Themenwoche zum Thema Nachhaltigkeit bei Regio TV. Unter anderem wurden hier regionale Unternehmen und ...
»Austausch, kompetente Schulungen und Netzwerken: Das Bantleon Forum für Wissen und Dialog ist mehr als nur eine Weiterbildungsplattform für Mitarbeitende der Hermann Bantleon GmbH. Auch Kundinnen, ...
»Gemeinsam mit der Solutions by Handelsblatt Media Group hat P&G eine Podcast-Serie zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Titel „Geht das auch grüner?“ produziert.
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.