Nahezu jeder dritte Risikoexperte (30 Prozent) erwartet ein erhöhtes Bestechungs- und Korruptionsrisiko für sein eigenes Unternehmen gegenüber dem Vorjahr. Das hat der aktuelle „2022 Anti-Bribery and ...
»Frauen sind die ehrlicheren Bürokraten: Das legt eine Studie der Università Commerciale Luigi Bocconi und internationaler Kollegen nahe. Demnach werden Frauen auf verschiedenen Ebenen der ...
»Zum Schutz von Whistleblowern hat die EU eine neue Richtlinie beschlossen, die unter anderem vorsieht, dass Behörden und Unternehmen Meldesysteme für Hinweisgebende einrichten. Solche ...
»Merck hat kürzlich bekannt gegeben, dass Petra Wicklandt ab Oktober 2021 die Leitung der neuen Merck-Konzernfunktion „Corporate Sustainability, Quality and Trade Compliance“ übernehmen wird.
»Laut dem aktuellen Global Fraud and Risk Report von Kroll, einem Anbieter von Dienstleistungen und digitalen Produkten für die Bereiche Bewertungen, Governance, Risikomanagement und Transparenz, sind ...
»Über 80 Prozent der Banken ergänzen auch in der Corona-Pandemie ihr Portfolio um nachhaltige Finanzprodukte und Services. So ein Ergebnis der neuen Benchmark-Studie „Responsible Banking Practices ...
»Auf Einladung von Mazars Deutschland, der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat fand Anfang März eine digitale Konferenz zum Thema ...
»Bei eigenen Ermittlungen deckte der Global Organic Textile Standard (GOTS) im Herbst diesen Jahres in Indien einen Betrug auf: gefälschte Zertifikate für 20.000 Tonnen Biobaumwolle. Dabei wurden ...
»Steuerskandale internationaler Konzerne finden sich beinahe täglich in der medialen Berichterstattung. Eine aktuelle Studie von WU-Professorin Eva Eberhartinger macht nun deutlich, dass auch ...
»Ist Nachhaltigkeit wichtiger? Oder Compliance, also die Regeltreue des eigenen Unternehmens? Viele internationale Fachleute und Top-Manager sehen die Compliance knapp vor der Nachhaltigkeit. ...
»Die GLS Bank, die Bank für Kirche und Caritas (BKC), und die Hannoverschen Kassen haben eine gemeinsame Stellungnahme zum BaFin „Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ abgegeben. Sie ...
»Gestohlene Kundendaten, Blaupausen oder Baupläne – je stärker Geschäftsprozesse digitalisiert werden, desto größer werden die Risiken in diesem Bereich. Doch mit Verstand und Vorsicht lässt sich ...
»Nach jahrelangem Ringen um eine Verbesserung des Hinweisgeberschutzes in Europa, werden die EU-Minister Mitte September die 2018 vorgeschlagene EU-Richtlinie zum verbesserten Schutz von ...
»Transnationale Umweltkriminalität wie Wildtierschmuggel oder illegale Rodungen kosten die Weltwirtschaft geschätzte 91 bis 259 Milliarden Dollar. Das besagt eine aktuell in "Nature Sustainability" ...
»In 39 Prozent der Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien sind im vergangenen Jahr Missstände wie zum Beispiel Steuerbetrug aufgetreten. Das geht aus dem aktuellen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.