Bei eigenen Ermittlungen deckte der Global Organic Textile Standard (GOTS) im Herbst diesen Jahres in Indien einen Betrug auf: gefälschte Zertifikate für 20.000 Tonnen Biobaumwolle. Dabei wurden ...
»Steuerskandale internationaler Konzerne finden sich beinahe täglich in der medialen Berichterstattung. Eine aktuelle Studie von WU-Professorin Eva Eberhartinger macht nun deutlich, dass auch ...
»Ist Nachhaltigkeit wichtiger? Oder Compliance, also die Regeltreue des eigenen Unternehmens? Viele internationale Fachleute und Top-Manager sehen die Compliance knapp vor der Nachhaltigkeit. ...
»Die GLS Bank, die Bank für Kirche und Caritas (BKC), und die Hannoverschen Kassen haben eine gemeinsame Stellungnahme zum BaFin „Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ abgegeben. Sie ...
»Gestohlene Kundendaten, Blaupausen oder Baupläne – je stärker Geschäftsprozesse digitalisiert werden, desto größer werden die Risiken in diesem Bereich. Doch mit Verstand und Vorsicht lässt sich ...
»Nach jahrelangem Ringen um eine Verbesserung des Hinweisgeberschutzes in Europa, werden die EU-Minister Mitte September die 2018 vorgeschlagene EU-Richtlinie zum verbesserten Schutz von ...
»Transnationale Umweltkriminalität wie Wildtierschmuggel oder illegale Rodungen kosten die Weltwirtschaft geschätzte 91 bis 259 Milliarden Dollar. Das besagt eine aktuell in "Nature Sustainability" ...
»In 39 Prozent der Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien sind im vergangenen Jahr Missstände wie zum Beispiel Steuerbetrug aufgetreten. Das geht aus dem aktuellen ...
»Lebensmittelfälschungen sind ein lukratives Geschäft. Sie schaden nicht nur der europäischen Wirtschaft, sondern können auch Menschen gefährlich werden. Beispielsweise bei unzureichender ...
»„Will sich ein Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt behaupten, führt heute an Compliance Management und einer werteorientierten Führungskultur kein Weg mehr vorbei“, äußerten vor kurzem ...
»Die Digitalisierungsexpertin Carolin Desirée Töpfer verrät in ihrem kostenfreien Webinar wie Unternehmen ihre Daten und Prozesse zukunftssicher aufsetzen können. Das Live-Weibnar findet am Freitag, ...
»EcoVadis hat eine neue Anti-Korruptionsstudie veröffentlicht, die berichtet, wie Unternehmen mit kritischen ethischen Fragen wie Bestechung und Betrug umgehen. Die wichtigste Erkenntnis der Analyse: ...
»Katharina Weghmann von EY ist Spezialistin auf dem Gebiet des menschlichen Verhaltens. Dieses Wissen nutzt sie, um Integritätsmanagement in Betrieben nach vorne zu bringen. Warum das wichtig ist? ...
»Aktuelle Untersuchungen europäischer Teppichböden belegen hormonaktive, krebsverdächtige und die Fruchtbarkeit beeinträchtigende Chemikalien. Weil Teppichböden weich, fleckenresistent und farbig sein ...
»Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet Unternehmen ab einer gewissen Größe zur kostenfreien Rücknahme von Elektroaltgeräten. Die Handelsunternehmen Saturn, Hornbach, Netto ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.