Zukunftsforschung befasst sich systematisch mit Zukunft, ohne sie vorhersagen zu können. Denn dann könnte man sie nicht mehr beeinflussen und gerade das macht ja den Reiz der Zukunft aus. Was braucht ...
»Die biologische Vielfalt – dazu zählen Lebensräume, Arten von Lebewesen und ihre Genetik – ist bedroht. Landnutzungsänderungen, Verschmutzung und Klimawandel gefährden diese Biodiversität auf unserer ...
»Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist seit mehr als 15 Jahren die Plattform in Deutschland für wegweisende Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft. Jetzt hat der DNP erstmals Meilensteine der ...
»Die Zusammenarbeit zwischen den Meeresindustrien muss intensiviert werden, damit der schnelle Ausbau der Offshore-Windkraft und der Aquakultur nachhaltig mit anderen Industrien und dem Ökosystem ...
»Unter dem Titel „Transformation gemeinsam gestalten“ ist der neue BAM Report 2022/23, die Jahrespublikation der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), erschienen. Auf 54 Seiten ...
»Sie sind faszinierende Ökosysteme und in vielerlei Hinsicht für den Menschen relevant, die temporären Gewässer. Dies zeigt „Die Wunderwelt der Pfützen“ anschaulich. Städte, Kommunen und Unternehmen ...
»Ein kürzlich erschienener Bericht zeigt, warum die Langlebigkeit von Produkten ein wichtiger erster Schritt zur Verbesserung der komerziellen Nachhaligtkeit ist. Er verrät, wie bessere ...
»Warum muss der notwendigen Transformation der Gesellschaft hin zur Nachhaltigkeit ein Kulturwandel vorausgehen? Diese Frage beleuchtet das Buch By Disaster or by Design, das kürzlich bei Springer VS ...
»„Heute retten wir die Welt! Ein bisschen.“ Wie jeder von uns zum Weltretter werden kann, damit befasst sich das neue Infotainment-Magazin bei MagentaTV. In zunächst sieben Folgen zeigt das Magazin im ...
»Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 um 19 Uhr zur Buchvorstellung ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Der Eintritt ist frei.
»Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur Energiegewinnung – für diese und weitere verschiedene Einsatzgebiete ...
»Das Jahr 2022 war ein ereignisreiches Jahr im Bereich Nachhaltigkeit: CWS hat für Sie die fünf beliebtesten Social Media Beiträge aufgelistet – viel Spaß beim Lesen!
»Nicht abstrakte Ziele, sondern die Wege ihrer praktischen Umsetzung werden über den Erfolg einer nachhaltigen Gesellschaft in diesem Jahrhundert entscheiden. Damit die Transformation gelingt, muss ...
»Das derzeitige globale Wirtschaftssystem funktioniert weder für die meisten Menschen noch für den Planeten. Ein Buch, „Stakeholder Capitalism: A Global Economy that Works for Progress, People and ...
»Statistiken zufolge hinterfragt jeder sechste Mitarbeiter die Sinnhaftigkeit seiner Arbeit. Sinnsuche gibt es auch bei Unternehmen. In diesem Fall sprechen wir dann von der Suche nach einem Purpose. ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.