Wie die CES in Las Vegas zeigte: Die Entwicklung mit KI rast. Sie hält Einzug in unseren Lebens- und Arbeitsalltag. Fernseher, Staubsauger und Kühlschränke sind zunehmend intelligent. Die Entwicklung ...
»Mit der zweiten Auflage wurde vom ifaa ein vollständig überarbeitetes Handbuch zum Nachhaltigkeitsmanagement erstellt. Es beantwortet die wesentlichen Fragen zur Gestaltung und Umsetzung von ...
»Die CBS International Business School präsentiert ein zukunftsweisendes Konzept für fairen Welthandel. Das „Working Paper Ethical World Trade & Economy for the Common Good“ bietet eine innovative ...
»Als Bauchgefühl stellt die innere Stimme eine Orientierung in einer gemeinsamen Welt dar und unterstützt uns darin, den Instinkt dafür nicht zu verlieren, was richtig ist. Entscheidungen, die nach ...
»Mikroplastik vermeiden und seinen Eintrag in den Bodensee reduzieren: Zwei Umweltschutzorganisationen fordern Kommunen auf, eine Selbstverpflichtung zu unterzeichnen. Das Papier hat Signalwirkung für ...
»In dem kürzlich erschienen Sachbuch „Grüne Wahrheiten“ hält Schmidt-Bleek der Menschheit die tickende Ressourcen- und Klima-Uhr vor Augen. Denn, die Weltbevölkerung steht vor einem Scheidepunkt: ...
»Was werden wir in Zukunft essen? Wie werden wir unsere Nahrungsmittel produzieren und welche Formen der Agrarwirtschaft streben wir an? Mit diesen Fragen hat sich die Initiative „Agrarsysteme der ...
»Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) fordern von der Bundesregierung, den Einsatz von Pestiziden ...
»Wien ist eine der grünsten Hauptstädte der Welt. Davon profitieren zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, wie etwa die 17 Amphibien- und neun Reptilienarten, die auf dem Wiener Boden ihren Lebensraum ...
»Der Klimawandel ist Fakt. Der Mensch ist die Ursache. Aber wir können noch etwas tun. Was genau, zeigt ein neues Buch: „Machste dreckig – machste sauber: Die Klimalösung“. Die Autoren David Nelles ...
»Green Banking ist in aller Munde, doch inwiefern sind die Konzepte der Wirtschaft tatsächlich zukunftsweisend und „grün“? Mit dieser Frage befasst sich eine Buchveröffentlichung aus dem Institut für ...
»Die Zeichen stehen auf Veränderung – und damit passt gerade dieses Buch perfekt in unsere Zeit: Die soeben erschienene Kompaktausgabe von „Ende offen – Der Weg des Menschen aus der Steinzeit in die ...
»Luxus und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Steht Luxus nicht für Überfluss, Dekadenz und Nimmersatt und Nachhaltigkeit für Achtsamkeit und Langlebigkeit? Ja, und gerade diese beiden ...
»Pünktlich zur aktuellen 26. Weltklimakonferenz in Glasgow hat Dr. Dr. Walter Leal, Professor der HAW Hamburg, ein neues von ihm herausgegebenes Handbuch zum Klimawandelmanagement in Glasgow ...
»Die Erde wird wärmer, das Coronavirus grassiert, die Lage der Weltpolitik bleibt unübersichtlich: Wenn Zusammenhänge komplex, Antworten unsicher und die Sorgen groß sind, soll Wissenschaft mehr denn ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.