Ab August 2021 gelten für Ausbildungsberufe neue Mindeststandards im Bereich „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ – zumindest für diejenigen Berufe, die ab dem kommenden Jahr neu geordnet werden. Für ...
»Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern einen grundlegenden Umbau der Fleischproduktion und gezielte Strategien für einen Verbrauchsrückgang. ...
»iPoint hat das E-Book „From Compliance to Sustainability – Managing Material Life Cycle in the Circular Economy Era“ zum Thema Management von Materiallebenszyklen in der Circular Economy-Ära ...
»Der neunte Band der Schriftenreihe der Northern Business School zur angewandten Wissenschaft steht ganz unter dem Zeichen "Tourismus" und "Nachhaltigkeit". Die beiden Autorinnen Nicole Skelnik und ...
»1,7 Millionen Tonnen neue Elektrogeräte und mehr als 24 Millionen Smartphones werden pro Jahr in Deutschland verkauft. Mit einem Anteil von jährlich 250.000 Tonnen ist die Informations- und ...
»Wie leben wir im Jahr 2030? Welche Herausforderungen erwarten uns? Und welche Rolle spielen die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) bei deren Bewältigung? Diesen Fragen geht das jetzt bei macondo ...
»Immer mehr Unternehmen erkennen ihre Abhängigkeiten von natürlichen Ressourcen, messen und bewerten diese. Der Global Nature Fund stellt die Naturkapitalbewertung in seiner neusten Publikation ...
»In der Broschüre baua: Praxis „Flexible Arbeitszeitmodelle. Überblick und Umsetzung“ stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) insgesamt 16 verschiedene Arbeitszeitmodelle ...
»Prof. Dr. Anna Nagl von der Hochschule Aalen hat gemeinsam mit Berater und Coach Dr. Karlheinz Bozem bei Springer Gabler das Buch "Geschäftsmodelle 4.0: Business Model Building mit Checklisten und ...
»Hype oder Zukunftsmodell? Immer mehr Unternehmen beschäftigen Feelgood-Manager. Aber was genau macht ein Feelgood-Manager eigentlich? In ihrem Fachbuch „Konzept und Berufsbild des ...
»Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) und der Bremer Verlag Edition Falkenberg haben jüngst zur Vorstellung des Buches "Klüger nutzen, besser schützen – Bremer Forschung an tropischen ...
»Von der Kommunikationstechnologie bis zur Energietechnik gestalten wir mit den sogenannten Seltenen Erden unseren modernen Alltag. Der zehnte Band der Reihe Stoffgeschichten aus dem oekom verlag, ...
»Zahlreiche Missstände im Arbeitsalltag der boomenden Industrie des 19. Jahrhunderts haben vor mittlerweile fast 100 Jahren zur Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) geführt. Mit ihr ...
»Das Thema Nachhaltigkeit ist schon seit einigen Jahren in aller Munde. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Wie wird ein Konzept umgesetzt und mit welchen Instrumenten? Die dritte, ...
»Neun von zehn Unternehmen sind Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten. Das Buch "CSR und Kleinstunternehmen. Die Basis bewegt sich!" zeigt, das CSR-Management und ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.