Was zeichnet erfolgreiche Unternehmerinnen aus? Wie war ihr Karriereweg? Was motiviert sie und womit haben erfolgreiche Frauen besonders zu kämpfen? Antworten auf diese Fragen gibt ein neues Buch, ...
»Warum der Welthandel sich neu erfinden muss – bitte diesmal nachhaltig. Das neue UmweltDialog-Magazin macht sich auf eine spannende Spurensuche nach den Ursprüngen der Globalisierung, was schief lief ...
»Der Pendelverkehr in Deutschland ging im Zuge der Corona-Pandemie deutlich zurück. Doch mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht könnte sich der ursprüngliche Trend fortsetzen: Das Pendelaufkommen hatte ...
»Wie kann die dringend nötige Transformation unserer Wirtschaft durch kollaborative und solidarische Ansätze gelingen? Wie müsste dann eine innovative, moderne Wirtschaftsförderung aussehen, um zur ...
»Das jetzt beim Springer-Verlag erschienene Buch von Johannes Ritz beleuchtet die unterschiedlichen Facetten einer Mobilität mit selbstfahrenden Fahrzeugen – angefangen bei der Elektromobilität über ...
»Wie kann das Speisenangebot in Schulküchen so gestaltet werden, dass es gesund ist und zugleich weniger klimaschädigende Treibhausgase entstehen? Und wie lassen sich Kinder und Jugendliche für ein ...
»Hat es sich bald ausgesummt in unseren Gärten? Neueste Studien sind alarmierend: Seit Anfang der 1990er Jahre nahm die Gesamtmasse der Insekten in manchen Regionen Deutschlands um rund 75 Prozent ab. ...
»Indonesien gehört zu den weltweit wichtigsten Kakao-Produzenten. Seit vielen Jahren erforschen Göttinger Wissenschaftler zusammen mit Kollegen und Kakaobauern aus Indonesien den Anbau in ...
»Wenn Produktpiraten gefälschte Ware verkaufen, ist das für die Hersteller der Original-Produkte mehr als ärgerlich. Dabei gibt es viele Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Waren und Innovationen im ...
»Unterschiedliche Wasserquellen in einer der trockensten Regionen der Erde nachhaltig zu nutzen, war das Ziel des deutsch-namibischen Projekts CuveWaters. Unter der Leitung des ISOE – Institut für ...
»Explodierende Immobilienpreise in der Stadt und ein immenser Ressourcenverbrauch im Bausektor: Längst ist das Wohnen zu einer sozialen und ökologischen Frage geworden. Hier sind nachhaltige Lösungen ...
»"Wie lang ist die Extrameile?" Das wollte Charlie Kant herausfinden und begab sich für vier Jahre in das Haifischbecken Unternehmensberatung. Dabei merkte sie schnell, dass Beratung ein ...
»In seiner neusten Veröffentlichung beleuchtet der oekom-Verlag den gesellschaftlichen Blick auf die Zukunft.
»Zwei neue Publikationen des oekom-Verlags widmen sich der Fragestellung, wie Wirtschaft und Gesellschaft auch ohne kapitalistische Prinzipien gelingen können.
»Unternehmen gehören in Deutschland zu den zentralen gesellschaftlichen Akteuren. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kommt hierbei eine besondere Rolle zu. Sie beschäftigen bundesweit über 60 ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.