Das frisch erschienene Buch „Prototype Nature“ stellt die Biologie in den Mittelpunkt und geht der Frage nach, wie diese für die Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft als Vorbild ...
»Eine kürzlich erschienene Publikation der Stadtverwaltung Flensburg und der Europa-Universität Flensburg zeigt, wie die vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz in der Stadtentwicklung ...
»Ab August 2021 gelten für Ausbildungsberufe neue Mindeststandards im Bereich „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ – zumindest für diejenigen Berufe, die ab dem kommenden Jahr neu geordnet werden. Für ...
»Schlagworte wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Schonung der Ressourcen beherrschen die öffentliche Diskussion. Doch was steckt dahinter und wie lässt sich die Vision einer ressourcenschonenden ...
»Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet in Unternehmenspraxis und Wissenschaft oft sehr unterschiedliche Vorstellungen und Konzepte. Auch in Abgrenzung zu benachbarten Bereichen wie ...
»Den Verlust der Biodiversität aufzuhalten und die Erderwärmung zu begrenzen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auf lokaler Ebene kann dafür mit nachhaltigen Lebensstilen ein wichtiger Beitrag ...
»Zwei Drittel der Deutschen ist Nachhaltigkeit wichtig. Aber: Viele wissen nicht, wie sie es im Alltag umsetzen und wo sie beginnen sollen. Antworten gibt das neue Ratgeber-Buch „Dein Weg zur ...
»Automatisiertes und vernetztes Fahren sowie Elektromobilität sind die aktuellen Trends der Automobiltechnik. In Verbindung mit smart integrierten Lösungen und neuen Nutzungskonzepten wie Car- und ...
»Der Faire Handel trägt nicht nur dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zu verbessern. Er zielt auch auf ein verändertes Bewusstsein und Verhalten ...
»Immer weniger Konzerne bestimmen weltweit über einen immer höheren Anteil der Lebensmittelerzeugung und Ernährung - zum Nachteil von Kleinbäuerinnen und -bauern, Landarbeiterinnen und -arbeitern ...
»Mutterkorn, Kaffeerost und Gelber Drache: Was für den Laien nach reiner Wortspielerei klingt, hat verheerende Auswirkungen für Pflanzen, Menschen und das gesamte Weltwirtschaftssystem. Welche Viren, ...
»Es gibt sehr viele Bücher über Macht, aber nur wenige, in denen sich Manager in ausführlichen Gesprächen offen dazu äußern. Hier setzt „Stimmen der Macht“ an: In 35 Interviews geben aktive und ...
»Empirische Erhebungen belegen, dass derzeit in der betrieblichen Umweltschutzpraxis - jenseits einiger eigengefertigter Auswertungsprogramme - ein IT-Einsatz in einem nennenswerten Umfang nicht ...
»Mit der Agenda 2030 hat sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 2015 auf einen umfangreichen Orientierungsrahmen geeinigt. Für ihre Umsetzung besteht ein hoher Bedarf an Investitionen. Das ist ...
»Zwölf Millionen Hektar fruchtbares, erntefähiges Land gehen weltweit Jahr für Jahr laut UN-Wüstenkonvention verloren. Lösungen für eine Landnutzung, die die Umwelt und bestehende Ökosysteme weltweit ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.