Arbeit im giftigen Pestizidnebel, Hungerlöhne, Niederschlagung von Gewerkschaften: Immer wieder hat Oxfam Menschenrechtsverletzungen auf Bananenplantagen in Ecuador und Costa Rica aufgedeckt, die ...
»Produkte aus der Chemietechnik sind ein essenzieller Bestandteil des modernen Wirtschaftslebens. Produzierende Großunternehmen, mittlere sowie kleinere Firmen benötigen Produkte aus dem Bereich der ...
»Auch im Bergbau gewinnen die ESG-Kriterien immer mehr an Bedeutung. Insbesondere beim Lithium-Abbau ist der Wasserverlust ein großes Thema. Dabei gibt es mit dem DLE-Verfahren bereits eine ...
»Seltene Erden stecken in Smartphones, Plasmabildschirmen, Festplatten und sogar in künstlichen Gelenken. Für die Produktion sauberer Energie und somit für den Kilmaschutz spielen sie eine wichtige ...
»Wie können wir sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in unseren Lieferketten fair und menschenwürdig sind? Tchibo hat vor 15 Jahren eine innovative Antwort gefunden: Das WE ...
»Porsche unterstützt die nachhaltigere Lederherstellung und tritt gemeinsam mit den Marken des Volkswagen Konzerns der Leather Working Group (LWG) bei.
»Die Zahlen sind schwindelerregend: Die Baumwollindustrie erwirtschaftet mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr. Und jedes Jahr werden bis zu 26 Millionen Tonnen Baumwolle geerntet. Wenn jeder ...
»Als erster Händler in Deutschland startete toom 2022 gemeinsam mit Fairtrade Deutschland ein Pilotprojekt für mehr Stecklinge aus fairem Handel. toom möchte mit diesem Schritt den positiven Effekt ...
»Die Regeln zur Sorgfaltspflicht für Lieferketten gelten für Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern sowie für den Finanzsektor. Sie sollen auch den Zugang zu Rechtsmitteln für Geschädigte garantieren. ...
»Kinderrechtsrisiken gibt es fast überall. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „Kinderrechtsrisiken in globalen Lieferketten: Warum ein Null-Toleranz-Ansatz nicht genug ist“ von Save the Children ...
»Die Geschäftswelt ist zunehmend von Krisen geprägt, in denen Wandel und Disruption zum Normalzustand werden. Unternehmen sehen sich gezwungen, umfangreiche Transformationen durchzuführen, um die ...
»Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter auf den Weingütern in Südafrika sind längst noch nicht ideal, was sich auch negativ auf den Export auswirkt. Einige Winzer haben deshalb das ...
»Seit Jahren steht bei toom das Engagement für eine nachhaltigere Zukunft im Fokus der Unternehmenskultur und -strategie. Da nach wie vor zahlreiche globale Herausforderungen zu meistern sind, von der ...
»Klimawandel, Corona-Pandemie, Ukraine-Kriege – die Welt wird von Krisen überschattet. Globalisierungskritische Stimmen werden lauter, die Risiken einer eng verflochtenen Weltwirtschaft rücken in den ...
»Eine nun veröffentlichte Studie des ZNU der Universität Witten/Herdecke hat ergeben, dass es große Unterschiede bei Umwelt- und Sozialauswirkungen zwischen den wichtigsten Anbauländern von Kräutern ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.