Mit seiner Initiative „Ein Herz für Erzeuger“ engagiert sich Netto Marken-Discount bereits seit 2008 für faire Preise und unterstützt somit nachhaltig die deutsche Landwirtschaft. So konnten für das ...
»Anlässlich des Branchendialogs Automobil haben die fünf beteiligten Organisationen Germanwatch, INKOTA, SÜDWIND, Transparency Deutschland und WEED kürzlich eine Stellungnahmezu den Chancen und ...
»Porsche ist der „Responsible Mica Initiative“ (RMI) beigetreten. Dieser industrieübergreifende Zusammenschluss internationaler Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen setzt sich für Transparenz ...
»Noch immer sind viele Produkte, die wir aus den deutschen Supermärkten kennen, eng verbunden mit Menschenrechts- und Umweltproblemen entlang ihrer Lieferketten. Zu diesen Problemen zählen unter ...
»ALDI sieht großes Potenzial in einer Gesetzgebung, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten zu gewährleisten. Dazu haben ALDI Nord und ALDI SÜD ein Positionspapier ...
»Eine neue Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeriums belegt: Die Schokoladenindustrie hat ihr Versprechen, die Kinderarbeit auf Kakaoplantagen bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, klar gebrochen. ...
»Die Corona-Pandemie führt Unternehmen die Verletzlichkeit und Abhängigkeit von globalen Produktions- und Lieferketten vor Augen. Eine aktuelle Umfrage der österreichischen Betriebsansiedlungsagentur ...
»Gestern wurden dem Interministeriellen Ausschuss für Wirtschaft und Menschenrechte (IMA) unter Leitung des Auswärtigen Amts, die Ergebnisse des sogenannten NAP-Monitorings (Nationaler Aktionsplan ...
»Die Environmental Justice Foundation fordert die Europäische Union auf, gegen illegalen Fischfang in Ghana vorzugehen. Es bestehe ein hohes Risiko, dass Fisch und Meeresfrüchte, die illegal in ...
»Als wegen der Corona-Pandemie die Industrieproduktion in China einbrach, zeigte sich, wie abhängig die globalisierte Wirtschaft von Komponenten und Vorprodukten aus dem „Reich der Mitte“ ist. Auch ...
»Der Global Nature Fund (GNF) und FEMNET starten ein gemeinsames Projekt zur Verbesserung der Beschaffung von Textilien in Unternehmen. Durch gezielte Einkaufsstrategien werden nachhaltige ...
»In der Lieferkette von JBS, dem weltweit größten Fleischproduzenten, findet sich Rindfleisch von illegal in geschützten Gebieten des brasilianischen Amazonas-Regenwalds gehaltenen Rindern. Das geht ...
»Wirtschaftsverbände haben eine Befragung zu menschenrechtlicher Verantwortung bei ihren Auslandsgeschäften mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums und des Kanzleramts im Vorfeld stark ...
»Jeder zweite US-Konsument sieht Statements gegen Rassismus als moralische Pflicht für Brands. Marken müssen das Problem und seine Wurzeln ansprechen. Nur so können sie das Vertrauen ihrer Kunden ...
»Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit hat MISEREOR die Wirtschaft dazu aufgefordert, ihre Anstrengungen im Kampf gegen diese Form moderner Sklaverei zu intensivieren. Global gesehen verrichten ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.