Das Oktoberfest in München hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis zum Jahr 2028 eine klimaneutrale Veranstaltung zu werden. Dafür arbeiten die Verantwortlichen an einer Vielzahl von Maßnahmen, um ...
»Weniger Kosten, eine bessere CO2-Bilanz als Einweg-Transportverpackungen und ein effizienterer Logistikprozess: Das sind die Vorteile der GS1 SMART Box. Die Mehrweglösung wird aktuell im ...
»Die niederländische Firma RanMarine Technology hat eine autonom schwimmende Drohne zur Gewässerreinigung entwickelt. Für die exakte Navigation nutzt sie seit Kurzem das Precise-Positioning-System der ...
»Die zweite Folge der P&G-Podcast-Serie „Geht das auch grüner?“, die das Unternehmen gemeinsam mit der Solutions by Handelsblatt Media Group produziert hat, ist veröffentlicht. In dieser Folge ...
»Mit dem Slogan „I AM BEAUTIFUL” macht McDonald’s Deutschland seine Verpackungen zu den Stars der neuen „Better M“-Kampagne und ruft zur Wertschätzung von Ressourcen sowie zum Schließen von ...
»Dass Meere durch Kunststoffabfälle verschmutzt werden, ist mittlerweile traurige Tatsache und wissenschaftlich gut belegt. Globale Angaben zur Mikroplastik-Belastung von Süßgewässern fehlten bisher ...
»Forscher der Tokyo Metropolitan University haben auf Partikeln des Flusses Tuul erhebliche Mengen an Schwermetallen gefunden, was die Art der lokalen Landnutzung und der Industrie widerspiegelt. Sie ...
»In Deutschland fallen pro Jahr sieben Millionen Tonnen Plastikmüll an. Diese Zahl ist beeindruckend und erschreckend zugleich. Aber was passiert eigentlich mit dem ganzen Abfall und welche ...
»Den Kaffeebecher to go nicht wegschmeißen, sondern aufessen – das ist die Idee hinter AllCup: Mit einer speziell entwickelten Beschichtung macht das Start-up aus Münster den Waffelbecher zum hitze- ...
»Yogahose und Espressobohnen sind online schnell bestellt und machen glücklich. Der Einweg-Verpackungsmüll dagegen weniger. Verpackungskartons türmen sich neben Recyclingcontainern, ...
»Aufgrund der Ausrichtung der Küstenlinie und vorherrschenden Richtungen von Wind und Strömungen gelangt nur wenig Müll vom Meer aus an Schleswig-Holsteins Ostseestrände. Vielmehr ist die ...
»Es besteht dringender Handlungsbedarf gegen die Plastikflut im Badezimmer. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Start-ups Duschbrocken. Ein Großteil der Befragten zwischen 18 ...
»Ohne Verpackungen geht es bei McDonald´s Deutschland nicht. Aber: Das Unternehmen hat 2019 einen Fahrplan zur Reduktion von Plastik- und Verpackungsmüll entwickelt, der unterschiedliche Maßnahmen ...
»Renovierungen sind für viele Menschen ein Weg, um neuen Schwung, Farbe und Veränderung in ihr Leben zu bringen. Doch solch ein Projekt muss häufig gut durchdacht sein – vom Anfang bis zum Ende. Am ...
»Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Forschende des Fraunhofer-Instituts LBF haben nun einen neuen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.