In der Corona-Krise zeigen Kunststoffe ihren Mehrwert und zugleich auf den Handlungsbedarf beim Kampf gegen Umweltverschmutzung. Denn während Kunststoffe zum Beispiel in Medizinprodukten oder ...
»Muffen, Multifunktionsgehäuse und Co: Bei Produkten für Technik und Außendienst, die das Logistikzentrum in Steinfurt verlassen, setzt die Telekom auf maßgeschneiderte Verpackung. Neueste Technik ...
»Ein innovativer Riesen-Katamaran zur Sammlung von Meeresmüll soll Maßstäbe bei Energieeffizienz und Emissionsreduzierung setzen und mit einem ganzheitlichen Konzept dazu beitragen, die Zersetzung von ...
»Die Audi Stiftung für Umwelt, der deutsche Kosmetikhersteller BABOR und das Green-Start-up everwave schließen sich zusammen gegen die weltweite Verschmutzung fließender Gewässer durch Plastikmüll. ...
»Der Markt für recycelten Kunststoff ist kaputt – so fasst der Report des Aktionsprogramms POLYPROBLEM die Lage beim Thema Plastik-Wiederverwertung zusammen. Die Studie der Röchling Stiftung und des ...
»Laut einem Report von Oceana hat Amazon im Jahr 2019 geschätzte 211 Millionen Kilogramm an Kunststoffverpackungsabfall verursacht. Oceana fordert das Unternehmen dazu auf, seinen Beitrag zur ...
»Eine aktuelle Studie hat den Umgang von Unternehmen mit „e-Waste“ untersucht. Ein Ergebnis der Studie: Etwa die Hälfte der untersuchten Unternehmen haben im Rahmen der Corona-Pandemie ...
»McDonald's Deutschland zeigt mit seiner neuen Happy Meal Promotion, dass das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele auch in herausfordernden Zeiten verfolgt und kontinuierlich an der Reduktion von ...
»Verschmutzte Strände, schwimmende Müllstrudel und verendete Meeresbewohner mit Mägen voller Plastik: Die Folgen unseres leichtsinnigen Umgangs mit Plastik als Wegwerfartikel sind schon lange nicht ...
»Oberbekleidung wird oft in transparenten Kunststoffbeuteln verpackt. Dazu gibt es nachhaltigere Alternativen, die aber noch nicht als praxisreif gelten. Das Schrozberger Textilunternehmen HAKRO hat ...
»Viele Umweltschützer und Verbraucher fordern von Supermärkten schon seit langem, Plastik und Verpackungen zu reduzieren. Die Discounter ALDI SÜD und ALDI Nord haben sich der Sache bereits 2018 ...
»Die britische Ellen MacArthur Foundation präsentiert das erste deutsche digitale und pfandfreie Mehrwegsystem für Essensbestellungen als beispielhafte Lösung im Kampf gegen den Plastikmüll.
»Die korrekte Sammlung und Entsorgung von ungenutzten Medikamenten kann zur Reduzierung der Emissionen von Arzneimitteln in die Ostsee beitragen und ist vergleichsweise leicht umzusetzen. Der Umgang ...
»Ab Mitte 2021 sind etliche Einweg-Produkte aus Kunststoff in allen EU-Mitgliedsländern verboten. Vor allem in der Systemgastronomie erfordert das eine Neuausrichtung im To-Go-Geschäft. McDonald’s ...
»Beim Einkauf etwa von Lebensmitteln, Kleidung oder Kosmetik hat sich die Zahl der Kunststoffverpackungen in zwei Jahrzehnten verdoppelt. Über die Zusammensetzung und Mengen der Verpackungen fühlen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.