• Nachhaltige Verpackungen? P&G geht voran

    Nachhaltige Verpackungen? P&G geht voran

    Procter & Gamble (P&G) ist davon überzeugt, dass Verpackungen immer nachhaltiger werden müssen. In der „Ambition 2030“ hat der Konsumgüterhersteller im Jahr 2018 ehrgeizige Verpackungsziele ...

    »
  • Korrekte Mülltrennung für eine nachhaltige Lebensweise

    Korrekte Mülltrennung für eine nachhaltige Lebensweise

    Um nachhaltig zu leben, ist es einerseits wichtig, Müll schon bei der Entstehung zu vermeiden. Andererseits ist eine korrekte Mülltrennung das A und O zur Schonung von Ressourcen.

    »
  • Vier Ideen für nachhaltigeren Versand

    Vier Ideen für nachhaltigeren Versand

    Für Gewerbetreibende aller Art ist der Versand heute eine notwendige Selbstverständlichkeit, ohne die sie nicht arbeiten können. Sich auf den Lorbeeren der Verpackungslizenzierung auszuruhen, genügt ...

    »
  • Miele stattet „Zero-Waste-House“ in Melbourne aus

    Miele stattet „Zero-Waste-House“ in Melbourne aus

    In den eigenen vier Wänden konsequent nachhaltig zu haushalten und besser zu leben – für viele Menschen ist dies Wunsch und Herausforderung zugleich. Wie das funktionieren kann, zeigt das ...

    »
  • Plastikärmer leben im Alltag

    Plastikärmer leben im Alltag

    Plastik ist stabil, leicht, temperaturbeständig – und damit zunächst einmal vor allem praktisch. Mittlerweile sind jedoch zahlreiche Nachteile für die Umwelt und Gesundheit bekannt. Dennoch findet ...

    »
  • Schulstühle aus Meeresmüll

    Schulstühle aus Meeresmüll

    Die Mama Earth Foundation forstet auf den Philippinen massiv Mangroven auf. Fast zwei Millionen sind bereits gepflanzt, und es geht täglich weiter. Mangroven sichern nicht nur der lokalen Bevölkerung ...

    »
  • Keine Zigarettenstummel mehr in der Umwelt

    Keine Zigarettenstummel mehr in der Umwelt

    Über 200 Millionen Zigaretten werden allein in Deutschland täglich geraucht, weltweit sind es sogar über 15 Milliarden. Rund zwei Drittel davon landen nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation ...

    »
  • Plastikpartikel geben Schadstoffe in oberen Bodenschichten frei

    Plastikpartikel geben Schadstoffe in oberen Bodenschichten frei

    In der Landwirtschaft gelangen mit Kompost, Klärschlamm und mit der Verwendung von Folien große Mengen von Nano- und Mikroplastik auf die Ackerböden. Die Plastikpartikel haben dabei stets diverse ...

    »
  • Eingefahrene Gewohnheiten dauerhaft verändern

    Eingefahrene Gewohnheiten dauerhaft verändern

    Themen rund um Müllvermeidung und Nachhaltigkeit nehmen einen immer größer werdenden Teil in unserem Alltag ein. Die Herstellung sowie der Verbrauch von Einweg- oder Verbundverpackungen sind in den ...

    »
  • Auf der Jagd nach Plastikmüll

    Auf der Jagd nach Plastikmüll

    Am 18. September, den World Cleanup Day, startet die Naturschutzjugend NAJU NRW mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen die Kampagne „Trashbusters – fight the ...

    »
  • Nachhaltige Produkte erobern mehr und mehr die Geschäfte

    Nachhaltige Produkte erobern mehr und mehr die Geschäfte

    Aufgrund des Klimawandels wird das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Lebens immer wichtiger. Im Großen und im Kleinen gilt es hier umzudenken. Das haben Unternehmen und Verbraucher ...

    »
  • „Plastic Pirates“ führen ihre Europa-Mission fort

    „Plastic Pirates“ führen ihre Europa-Mission fort

    Ab dem 15. September haben Jugendliche zwei Monate Zeit, dem Plastikmüll in und an den Gewässern ihres Wohnorts auf den Grund zu gehen. Die länderübergreifende Citizen-Science-Aktion „Plastic Pirates ...

    »
  • Plastic Origins Expedition: dem Mikroplastik auf der Spur

    Plastic Origins Expedition: dem Mikroplastik auf der Spur

    Was können Städte und Gemeinden oder die Zivilgesellschaft gegen Müllberge und Plastikverschmutzung tun? Wie bedroht sind Seen und Flüsse in Deutschland und Europa? Die Surfrider Foundation Europe, ...

    »
  • Mikroplastik: trojanisches Pferd für Metalle

    Mikroplastik: trojanisches Pferd für Metalle

    Mikroplastik kann organische Schadstoffe aus der Umwelt anreichern und sie transportieren – das ist schon länger bekannt. Neu ist, dass auch Metalle auf diese Art und Weise transportiert werden ...

    »
  • Rindermägen helfen beim Plastikabbau

    Rindermägen helfen beim Plastikabbau

    Neue Ergebnisse einer Forschergruppe des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und der BOKU Wien zeigen, dass Bakterien aus Kuhmägen verwendet werden können, um Polyestersorten ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche