EU-Reporting Alle Artikel >
 
  • Wie das Omnibus-Paket die Menschenrechte abwickelt
    EU Reporting

    Wie das Omnibus-Paket die Menschenrechte abwickelt

    Der Omnibus-Vorschlag schwächt die EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht, indem er Pflichten auf direkte Lieferanten beschränkt. Das gefährdet die Resilienz globaler Lieferketten, benachteiligt Kleinbauern und untergräbt internationale Standards für nachhaltiges Wirtschaften. Ein Kommentar von Rainforest Alliance.

    »
  • VSME-Standard erklärt
    EU Reporting

    VSME-Standard erklärt

    Während große Unternehmen in der EU mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden künftig verpflichtet sind, nach der anspruchsvollen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) umfassend über ...

    »
  • Omnibus-Verordnung schwächt Europas Klimavorreiterrolle
    EU Reporting

    Omnibus-Verordnung schwächt Europas Klimavorreiterrolle

    PRIMAKLIMA kritisiert die geplante Omnibus-Verordnung, da sie zentrale Berichtspflichten der CSRD um zwei Jahre verschiebt und viele Unternehmen ganz herausnimmt. Das sende ein falsches Signal, ...

    »
  • ESG im Logistiksektor
    EU Reporting

    ESG im Logistiksektor

    Die europäische Gesetzgebung im Bereich Environmental, Social and Governance (ESG) hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt. Dies ist unter anderem auf den Europäischen Green ...

    »
  • EU schlägt Vereinfachungen im CBAM vor
    EU Reporting

    EU schlägt Vereinfachungen im CBAM vor

    Ab 2026 müssen CBAM-Importeure jährlich berichten und CO2-Zertifikate abgeben. Kleine Unternehmen sollen durch eine 50 t-Grenze entlastet werden. Standardwerte und Vertreter sollen Bürokratie ...

    »
 
 
 
 
 

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche