Architekten wollen bauen. Groß bauen. Schön bauen. Aber genau da steht der Trend der Nachhaltigkeit gehörig im Weg. Daher stellt sich die Frage, ob Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein am Bau überhaupt umsetzbar sind? Das Architekturbüro Asselmeyer Architekt in Hamburg, findet ja und zwar durch die Nutzung von „grauer“ Energie und durch Renovierung statt Neubau.
»Seit Ende Januar können sich Organisationen und Vereine aus ganz Europa für den BetterwithPets Prize (BWPP) des Tiernahrungsherstellers PURINA bewerben. Durch die Teilnahme bekommen sie die Chance ...
»Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 um 19 Uhr zur Buchvorstellung ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Der Eintritt ist frei.
»Lange Zeit waren starre Produktionsstrukturen alternativlos, wenn schnelle Durchläufe gefragt waren. Jetzt werden sie obsolet, zeigt ein Trendreport des Fraunhofer IPK. Statt hochintegrierter, fest ...
»20.01.2023 - 29.01.2023 Berlin
31.01.2023 Web
02.02.2023 Web
02.02.2023 Karlsruhe
Die Verabschiedung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montréal, der letzten Monat auf der UN-Biodiversitätskonferenz (COP15) unterzeichnet wurde, ist zweifellos ein wichtiger Meilenstein, ...
»Carlos E. Jácome Rincón erhält den Hochschulpreis für seine Bachelorarbeit am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster.
»Ob Butter, Möhren oder Eier: Die Preise für etliche Bio-Lebensmittel sind stabiler als die von Konventionellen. Das zeigt eine von der GLS Bank finanzierte Studie des BÖLW.
»Wiederkehrende Audits zu Qualität, Umwelt oder Arbeitssicherheit sind Standard in produzierenden Unternehmen. Insbesondere in hygienesensiblen Branchen wie der Medizintechnik liegt die Messlatte ...
»Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur Energiegewinnung – für diese und weitere verschiedene Einsatzgebiete ...
»Gesünder essen, mehr Sport, weniger Stress: Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Auf tierische Lebensmittel zu verzichten, liegt dabei besonders im Trend. Wer beim „Veganuary“ mitmacht, ...
»2022 stand das Thema ESG weiterhin im Mittelpunkt des Interesses. Aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen, des Krieges in der Ukraine, der hartnäckig hohen Inflation und der sich ändernden Stimmung ...
»Der Wärmefluss aus dem Erdinneren liefert grundlegende Einblicke in die geodynamische und tektonische Entwicklung der Erdkruste und bildet die Grundlage für die Bewertung erneuerbarer geothermischer ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.