Eine neue Zeit verlangt nach neuen Lösungen. Antalis, Europas führender Anbieter von Lösungen für die visuelle Kommunikation, geht einmal mehr mit gutem Beispiel voran. Auf der Berliner FESPA, Europas Leitmesse für den Großformatdruck – sie findet vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 statt – präsentiert das Unternehmen umweltfreundliche Innovationen.
»Zukunftsorientiertes Bauen bedeutet nachhaltiges Bauen und bestimmt ganz klar die aktuellen Bautrends 2022. Bei seinen Bauprojekten setzt NEXT OFFICE daher auf Dyson Produkte. Warum? Sie passen zu ...
»Die Einrichtung eines Büros hat nicht nur eine repräsentative Funktion, sie übt auch einen maßgeblichen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Produktivität von Mitarbeitern aus. ...
»Der Klimawandel betrifft uns alle – auch auf kommunaler Ebene passiert immer mehr, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und um Städte und Kommunen vor den Folgen zu schützen. Viele Kommunen haben ...
»27.05.2022 Web
30.05.2022 - 31.05.2022 Berlin
01.06.2022 Web
02.06.2022 - 03.06.2022 Web
Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Amnfang Mai haben deshalb acht Umwelt-NGOs aus Deutschland, Estland, Polen, Spanien und Ungarn die European Living Lakes ...
»Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) hat eine Metastudie zum Potenzial der Geothermie als erneuerbare Energie und als Ersatz für fossile Brennstoffe in der Wärmeversorgung in ...
»An der Universität Bremen ist das BEST – Bremer Forschungszentrum für Energiesysteme eröffnet worden. Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichsten Fachgebieten haben sich hier ...
»Kann man mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Müllberge reduzieren? Das Start-up „WasteAnt“ will so die Abfallwirtschaft modernisieren.
»Welche Chancen und Risiken stecken in den Maßnahmen, mit denen wir der Atmosphäre Kohlendioxid wieder entziehen könnten? Forschende des Netto-Null-2050 Clusters der Helmholtz-Klima-Initiative haben ...
»Die Baubranche ist besonders ressourcenintensiv und hat zudem eine eher schlechte Treibhausgasbilanz. Es müssen also dringend Lösungen her, fordern Fachleute. Eine Möglichkeit, nachhaltiger zu bauen, ...
»Das insbesondere zur Zeit der Corona-Lockdowns populär gewordene Home-Office könnte die CO2-Emissionen langfristig ansteigen lassen, wie eine neue Studie des ifo-Schnelldienstes zeigt.
»Die Audi Stiftung für Umwelt kooperiert bereits im zweiten Jahr infolge mit dem Green-Start-up everwave und dem deutschen Kosmetikhersteller BABOR BEAUTY GROUP, um in Flüssen treibenden Müll ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.