Der Startup Nations Standard Report 2024 zeigt eine Umsetzungsrate von 61 Prozent bei gründungsfreundlicher Politik in ganz Europa und hebt Fortschritte in kritischen Bereichen hervor, insbesondere beim Zugang zu Finanzmitteln und bei der Gewinnung und Bindung von Talenten.
»Die Rainforest Alliance hat ihr Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Landwirtschaft optimiert und erneuert. Die internationale NGO ist überzeugt, dass ein benutzerfreundliches und datenbasiertes ...
»Anke Engelke reiste zum fünften Mal nach Tansania, um die Projekte von action medeor zu besuchen. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der neuen Produktionsanlage für Reagenzien und den ...
»Die verabschiedeten Gesetze für neue Photovoltaik-Dachanlagen bedeuten für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer vor allem eines: Es lohnt sich noch stärker als bisher, so viel selbst produzierten ...
»Warum ist zunächst der wirtschaftliche Erfolg von Kaffeefarmen entscheidend, um dann nachhaltige Praktiken in Kaffeeanbau-Regionen zu etablieren? Das weiß Pablo von Waldenfels. Er ist für die ...
»19.03.2025 Leipzig
24.03.2025 - 28.03.2025 Darmstadt
24.03.2025 - 28.03.2025 Darmstadt
25.03.2025 Leipzig
Hoher Energieverbrauch macht die Produktion teuer und belastet das Klima. Einsparpotenzial bietet eine Roboter-Technologie, die bis zu 90 Prozent weniger Strom verbraucht als heutige Systeme. ...
»Das multilaterale System, das seit Jahrzehnten die Grundlage für den globalen Arten- und Umweltschutz bildet, steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Geopolitische Spannungen gefährden den ...
»Am 18. März ist Weltrecyclingtag. Der Aktionstag erinnert an die Bedeutung der Wiederverwertung von Abfällen für den Umwelt- und Klimaschutz. Hintergründe und praktische Tipps zum Weltrecyclingtag.
»„Chancen zu wachsen“: So lautet das Motto der Ferry Porsche Challenge 2025. Mit insgesamt einer Million Euro fördert der Spendenwettbewerb auch dieses Jahr wieder 50 Projekte, die Kindern und ...
»Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist die Herstellung des leichten Baustoffs eine negative CO2-Bilanz auf. Sein ...
»Gletscher, die die Hochgebirge dieser Welt bedecken, sind wichtige Speicher für Süßwasser und damit Ressourcen für Trinkwasser, für Bewässerung und Wasserkraft. Doch infolge des Klimawandels ...
»Miete statt Kauf, Second-Hand statt fabrikneu, regionale Ernte statt weltumspannende Lieferwege. Nachhaltiger Konsum ist mit zahlreichen Schlagworten belegt. Doch werden diese Handlungsoptionen von ...
»Die HHL Leipzig Graduate School of Management geht innovative Wege in der digitalen Wissensvermittlung. Mit „Timotar“, einem KI-gestützten Avatar, bietet sie ab sofort einen interaktiven Sprach- und ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.