Es gibt zahlreiche Begriffe, die mit ESG in Verbindung gebracht werden, einige sind austauschbar, andere nicht. Für die Zwecke dieses Aufsatzes beziehen wir uns auf ESG als Oberbegriff, auch wenn wir ...
»Die Verabschiedung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montréal, der letzten Monat auf der UN-Biodiversitätskonferenz (COP15) unterzeichnet wurde, ist zweifellos ein wichtiger Meilenstein, ...
»Seit 5. Januar 2023 ist die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung – die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD oder auch CSR-Richtlinie 2.0) – in Kraft. Die EU-Mitgliedstaaten müssen ...
»72 Prozent der Unternehmen wollen mehr in CSR investieren als vor der Pandemie. Trotz dieses positiven Trends gibt allerdings nur etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Befragten an, dass ihr ...
»Seit die PR-Branche durch eine Kombination aus Technologie und sozialen Medien besser vernetzt ist, hat sich das Tempo bei Trends und Themen beschleunigt. In wirtschaftlich und politisch unsicheren ...
»Warum ESG-Ambitionen einen Fokus auf das ‚Wer‘, ‚Wann‘ und ‚Wie‘ brauchen.
»Mit der zunehmenden Bedeutung von Compliance und Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wächst der Druck auf Unternehmen, Informationen über die Auswirkungen ihrer Produkte auf ...
»Eine neue Umfrage von LHH zeigt, dass zwischenmenschliche Beziehungen und Jobsicherheit den größten Einfluss auf die Zufriedenheit im Beruf haben. Konkret nennen Befragte, die in ihrem aktuellen Job ...
»Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass wir im „Zeitalter der Zweckmäßigkeit“ leben. Es ist der Zeitgeist von heute, der alles bestimmt, von den kleinsten Entscheidungen in unserem täglichen Leben ...
»Trotz einiger Fortschritte bleibt Diversity in vielen Unternehmen weiterhin eine große Herausforderung. Im Jahr 2019 waren weltweit nur 20 Prozent der Vorstandsmitglieder Frauen. Zudem haben sich ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.