O2 Telefónica ist der Treiber einer verantwortungsvollen Digitalisierung. Nachhaltigkeit ist fest in allen Geschäftsbereichen verankert. Das zeigt der Corporate Responsibility Bericht für das Jahr ...
»Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – nachhaltiges Handeln hat viele Facetten. Doch welche konkreten Erwartungen haben Menschen weltweit diesbezüglich an Porsche? Auf welche Themen hat das ...
»Nur wenige Unternehmen tun mehr zur Bekämpfung von Korruption als die Festlegung einer Anti-Korruptionspolitik. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle DNV-Befragung.
»Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern, ist ein zentrales Anliegen von toom. Deshalb setzt sich die Baumarktkette nicht nur in seinen Märkten für Inklusion ein, sondern auch in Form von ...
»Grünes Netz durch regenerative Energien. Nachhaltig verpackte Eigenprodukte. Keine Verbrennermotoren mehr in der künftigen Geschäftsfahrzeugflotte in Deutschland: Diese Maßnahmen und viele weitere ...
»Eine Kommission unter Vorsitz von Frankfurt School-Professorin Julia Redenius-Hövermann hat Mitte März anwendungsorientierten Governance-Leitlinien für Nachhaltigkeit im Mittelstand vorgelegt. Als ...
»Transparent mit Risiken umgehen, sie vorausschauend erkennen und die resultierenden Herausforderungen kompetent managen: Das zeichnet die Preisträger des erstmalig verliehenen „EY Risk Transformation ...
»Nachhaltigkeit bei Porsche hat viele Facetten. In der Interviewreihe „Perspektive Nachhaltigkeit“ erzählen Porsche-Mitarbeiter von ihren fachspezifischen Themengebieten. Projektleiterin Dr. Johanna ...
»Alle Nachhaltigkeitskenntnisse sind wertvoll, aber nicht alle ESG-Fähigkeiten sind kontextbezogen relevant. Insbesondere Greenwashing kann das ganze Konstrukt zerstören.
»Nachhaltige Transformation ist ohne Finanzmärkte nicht erfolgreich. Der in Japan lehrende ESG-Experte Kim Schumacher erläutert im Interview die Rolle von Technologie, insbesondere KI, sowie ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.