Beim Investor Forum 2023 des Internationalen Kompetenzzentrums für Nachhaltige Chemie (ISC3) präsentieren 30 Start-ups aus Europa, Afrika, Lateinamerika, Nordamerika und Asien ihre Ideen und ...
»Eine Ausgründung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat einen bahnbrechenden Ansatz entwickelt, der den Schweißvorgang bei der Herstellung von Stahltürmen für ...
»Deutlicher Dämpfer für die deutsche Startup-Szene: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 ging das Gesamtvolumen der Investitionen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 49 Prozent auf 3,1 ...
»Start-up und Businessplan gehören zusammen. Wer gründet, muss Kapitalgeber überzeugen und seine eigene Konzeption überzeugend verankern. Dabei spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere ...
»Autos, E-Roller, Ferienwohnungen oder einfach nur die Bohrmaschine für das Anbringen des Wandregals: Der Trend zum „Leihen statt Kaufen“ hat sich in Deutschland, vor allem bei der jüngeren ...
»Das Start-up UPUCATE will die Schule mit einer KI-basierten, lehrplanorientierten Plattform revolutionieren: Der gesamte Unterrichtskreislauf wird abgebildet. So unterstützt die Plattform ...
»Beim German Startup Award (GSA) kamen Mitte Mai die innovativsten Köpfe der deutschen Start-up-Landschaft in Berlin zusammen. Mit dabei: die Audi Denkwerkstatt, die in diesem Jahr als Exklusivpartner ...
»Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens und Existenzgründer der Hochschule Karlsruhe (Die HKA), Dr. Markus Bohlayer und Dr.-Ing. Adrian Bürger, haben mit der Path to Zero GmbH eine KI-basierte ...
»Die Technologie des Start-ups WasteAnt erhöht die Effizienz von Entsorgungs- und Verwertungsanlagen, macht Abfallströme transparent und unterstützt bei der Verringerung von Schadstoffemissionen. ...
»Gerade hat sie mit ihrem Start-up bei „Die Höhle der Löwen“ einen Deal mit zwei Investoren bekommen (Ausstrahlung am 10. April 2023). Jetzt unterstützt auch Tchibo die junge Unternehmerin Lisa ...
»Mit dem fortschreitenden Klimawandel rückt die Notwendigkeit einer klimaneutralen Wirtschafts- und Konsumweise immer mehr in den Mittelpunkt. Besonders neue und junge Unternehmen richten sich im Zuge ...
»Die FH St. Pölten forschte gemeinsam mit dem Start-up QuickSpeech zum Einsatz von Machine Learning und Natural Language Processing in einer Lern-App, die Lerninhalte in der betrieblichen ...
»Kyocera kooperiert bei der digitalen Unterschrift mit sproof, einem jungen europäischen Experten im Bereich digitaler Signaturen. Mit der Einbindung in die DMS-Lösung Kyocera Workflow Manager können ...
»Das 2020 gegründete kanadische Unternehmen New School Foods profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach veganen Meeresfrüchten. So wurden bereits zwölf Millionen Dollar in das Start-up ...
»Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle überführen? Wie gelangen sinnvolle Ideen in die Praxis? Miele und die TU concept GmbH, Tochtergesellschaft der Technischen Universität Dortmund (TU ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.