Außergewöhnliche unternehmerische Leistungen sollten auch in herausfordernden Zeiten weiterhin gewürdigt werden. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY kürt daher trotz der Pandemie auch in ...
»Nennen wir sie Elena, die junge Frau, die gerade nach Berlin gezogen ist, im Oktober ihr Studium beginnt und in ihrer neuen Wahlheimat noch niemand kennt. Sie muss größere Besorgungen machen, hat ...
»Die Venture-Capital-Einheit von Evonik beteiligt sich an einem chinesischen Technologie-Start-up, das eine effektivere und gesündere Schweinezucht ermöglicht. SmartAHC mit Sitz in Chengdu und ...
»Trotz der Corona-Krise erhielten im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr deutsche Start-ups frisches Kapital als im Vorjahreszeitraum: Die Zahl der Finanzierungsrunden stieg um acht Prozent auf 360. ...
»Das dänische Start-up Sprout World wurde von Michael Stausholm gegründet. Doch hatte nicht er selbst die Idee des pflanzbaren Bleistifts, den das Unternehmen inzwischen millionenfach in mehr als 80 ...
»Start-ups bieten das, was Unternehmen suchen: Ungewöhnliche Ideen mit Marktpotenzial. Das weiß man auch bei ALDI. Deswegen arbeitet der Einzelhändler seit 2019 mit dem Start-up-Accelerator ...
»Eine zunehmende Anzahl junger Start-ups setzt sich mit ihren Geschäftsmodellen für nachhaltige Ziele ein. Wie sind diese Unternehmen von der Corona-Pandemie betroffen, was ändert sich für sie bei der ...
»Auch wenn Corona es vorübergehend ausblendet – das Thema Nachhaltigkeit bestimmt die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Allen voran scheinen Start-ups dieses Prinzip verinnerlicht zu haben. Was machen ...
»Das Social-Business my Boo aus Kiel fertigt seit 2012 faire und nachhaltige Fahrräder mit einem Rahmen aus Bambus. Hergestellt werden die stabilen Rahmen gemeinsam mit dem „Yonso Project“, einem ...
»Eine sowohl qualitative als auch quantitative Umfrage unter Sozialunternehmen aus ganz Deutschland zeigt, dass die unterschiedlichen Hilfsangebote von Bund und Ländern den Sozialunternehmerinnen und ...
»In der Wirtschaft ist Nachhaltigkeit das Thema der Stunde. Unternehmen hinterfragen ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Natur und Klima. Wer finanziellen Gewinn macht, will jetzt auch einen Mehrwert ...
»Die Veröffentlichung des zweiten Deutschen Social Entrepreneurship Monitors zeigt: Für eine enkeltaugliche Zukunft zu arbeiten ist der wichtigste Treiber für Sozialunternehmer.
»Um Gründer bei der Skalierung ihrer Unternehmen zu unterstützen und die Bedeutung gesellschaftlich, ökologisch und sozial relevanter Geschäftsmodelle zu unterstreichen, hat die BMW Foundation Herbert ...
»In Deutschland gründen immer noch deutlich weniger Frauen als Männer. Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Das zeigt der neue GEM. Doch warum gibt es in Deutschland nur ...
»Bäume sind unser wichtigster Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel, da sie CO2 absorbieren, Kohlenstoff speichern und Sauerstoff produzieren. Doch jährlich verschwinden 13 Millionen Hektar Wald. ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.