Erst gab es sie nur in Unverpackt-Läden, inzwischen findet man sie in jedem Drogeriemarkt: feste Haarshampoos, Conditioner, Duschcremes und andere Produkte für die tägliche Pflege. Kerstin Effers, ...
»Der Anfang April veröffentlichte Bericht „ReShaping Plastics – Pathways to a Circular, Climate Neutral Plastics System in Europe“ kommt zu dem Schluss, dass ein vollständig kreislauffähiges, ...
»Forschende der Universität São Paulo haben aus Gelatine, Ton und etherischem Öl, das sie aus schwarzem Pfeffer extrahiert haben, einen Kunststoff entwickelt, der fester als Polymere aus Erdöl, ...
»Mikroplastik wird in allen Bereichen der deutschen Meere nachgewiesen und kann die Fortpflanzungsfähigkeit und Fitness von Meereslebewesen insbesondere an der Basis des marinen Nahrungsnetzes ...
»Vier Partner, eine Vision: Die Ferry-Porsche-Stiftung, die Audi Stiftung für Umwelt, BABOR und das Green Start-up everwave setzen sich gemeinsam für eine saubere Zukunft ein. Rund um den Earth Day am ...
»Auch wenn Plastik noch ein fixer Bestandteil in vielen Lebenslangen ist, ist es dennoch möglich durch simple Veränderungen unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Wie das im Alltag ganz einfach gelingt, ...
»Abfallvermeidung und richtiges Trennen sind die Voraussetzungen für ein anschließendes Recycling. Doch Fehler an der Tonne erschweren das Recycling vieler Rohstoffe. Gefragt sind nach Auffassung der ...
»Kunden wollen heutzutage nichts mehr von Unternehmen hören, die versuchen, durch das sogenannte Greenwashing gut in der Presse zu stehen und eine Nachhaltigkeit zu verkaufen, die es gar nicht gibt. ...
»Die Verschmutzung der Umwelt durch gefährliche und langlebige Chemikalien ist nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen außer Kontrolle geraten. Weltweit sind Ökosysteme durch Chemikalien und ...
»Anlässlich der toom Nachhaltigkeitswoche rund um das Thema „Verpackungen“ informiert die Baumarktkette bundesweit in ihren Märkten, Online und in der Werbebeilage über umweltfreundlichere Materialien ...
»Nachhaltiges Handeln – für viele Menschen wird diese Einstellung immer wichtiger. Auch im Alltag gibt es vieles, was der Einzelne tun kann, zum Beispiel richtig recyceln. Richtig Recyceln bedeutet ...
»Von der Obst- und Gemüseabteilung über das Getränkeregal bis hin zur Frischetheke - in einem neuen Test untersuchte Filialen großer deutscher Supermärkte und Discounter verursachen unnötig viel ...
»Mit Krankenhausabfällen bekämpfen Wissenschaftler der Polytechnischen Universität Tomsk (TPU) künftig Umweltverschmutzungen durch Erdöl und ähnliche Substanzen. Bei den Abfällen handelt es sich um ...
»Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester – das sind ausgepresste Frucht- und ...
»Ob Duschgel, Peeling oder Lippenstift: Viele Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik. Häufig wird es als Schleifmittel, Bindemittel oder Filmbildner zugesetzt. Im Abwasser gelangen diese Kunststoffe ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.