Schüler, die ihre Materialien für das neue Schuljahr besorgen, wird empfohlen, bei Schreibheften auf den Blauen Engel zu achten. Doch auch die Schulverwaltungen stehen als Großverbraucher in der ...
»Sommerzeit ist Frischluft-Zeit: Vom gemeinsamen BBQ mit Freunden im Park sowie Picknicken am See bis hin zum Open-Air-Musikfestival und zum Camping – ganz Deutschland genießt das gute Wetter. Doch, ...
»Gerade in den Sommerferien geht es für Millionen von Urlaubern wieder an die schönsten Strände. Dorthin, wo trotz aller Idylle leider auch die Vermüllung durch Plastikabfälle besonders präsent ist. ...
»Der Meeresatlas 2017 zeigt Ursachen und Lösungen für den Klima- und Müll-Stress der Ozeane. Demnach liegt die Lösung an Land – wir brauchen globale Vereinbarungen zu Recycling und vor allem ...
»Plastik verschmutzt zunehmend unsere Umwelt. Mittlerweile findet es seinen Weg sogar bis in die Arktis. Was tun? Die Firma memo will ihren Teil zur Lösung beitragen. Das nachhaltige Versandhaus hat ...
»Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit - Abschnitte der Menschheitsgeschichte wurden nach jenen Materialien benannt, aus denen die Zeitgenossen ihre wichtigsten Güter herstellten. Folglich leben wir in der ...
»Die Plastikpiraten entern erneut die Flüsse in Deutschland: Vom 1. Mai bis zum 30. Juni startet zum dritten Mal die Citizen-Science Aktion "Plastikpiraten". Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren ...
»1907 machte der gebürtige Belgier Leo Hendrik Baekeland eine verblüffende Entdeckung: Wenn man Phenol und Formaldehyd mischt, erhält man einen Kunststoff, aus dem sich allerlei spannende Gegenstände ...
»Plastiktüten schädigen die Umwelt, verschmutzen zunehmend die Weltmeere und benötigen viele hundert Jahre, um zu verrotten. toom, ein Unternehmen der REWE Group, verzichtet nun auf jegliche ...
»Mülltrennung, Recycling und Flaschenpfand - die Deutschen werden oft als Vorbild genannt, wenn es um Umweltschutzmaßnahmen geht. Dabei führt Deutschland die traurige Hitliste im Plastikverschleiß an: ...
»Deo, Feuchtigkeitscreme, Shampoo & Co. - Kosmetikprodukte gehören für die allermeisten Deutschen in den Alltag. Deutschland führt sogar seit Jahren die europäische Rangliste des Absatzmarktes für ...
»Der bekannte Markenhersteller Procter & Gamble will mehr Recyclingmaterialien für seine Produktverpackungen einsetzen. Wie das funktioniert, testet das Unternehmen in einem Pilotprojekt. Mitte ...
»Anlässlich des Importstopps von Plastikabfall nach China appelliert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller an deutsche Hersteller, Händler und Entsorgungswirtschaft die damit verbundenen ökologischen ...
»Als weltweit führendes Konsumgüterunternehmen sieht sich Procter & Gamble (P&G) in der Verantwortung, für ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und Umweltschutz Sorge zu tragen. Konkret schließt ...
»Jeder Deutsche verursachte 2015 durchschnittlich 454 Kilogramm Haushaltsabfälle. Damit liegt Deutschland – insbesondere bei Verpackungsabfällen – deutlich über dem Durchschnitt der Europäischen ...
»UmweltDialog Magazin
Wirtschaft. Verantwortung. Nachhaltigkeit.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.