Nestlé hat Anfang März einen Aktionsplan vorgestellt, um in ihrer Kakaolieferkette die Abholzung zu beenden und zur Wiederherstellung der Wälder in Côte d'Ivoire und Ghana beizutragen. Dieser Plan ...
»Ausbeutung, Kinderarbeit, lebensgefährliche Arbeitsplätze: In der globalen Textilindustrie läuft immer noch eine Menge gewaltig schief, trotz gutgemeinter Brancheninitiativen wie dem deutschen ...
»Wo steht Ihr Unternehmen beim Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)? Der NAP-Standard Check 2019 zeigt, welche Elemente erfüllt werden, welche nicht oder nur teilweise erfüllt ...
»Blockchain könnte die Transparenz des Aquakultursektors erhöhen, indem es die Möglichkeit bietet, die gesamte Fischlieferkette zu verfolgen. Laut eines neuen Reports von DNV GL und Deloitte könnten ...
»Im September 2015 hat die Weltgemeinschaft beim UNO-Nachhaltigkeitsgipfel die Agenda 2030 verabschiedet. Alle Mitglieder der Vereinten Nationen (193 Staaten) haben sich auf einen universalen Katalog ...
»Wird die unternehmerische Verantwortung bei Arbeits- und Menschenrechten schon bald gesetzlich geregelt? Das lässt ein Gesetzentwurf vermuten, den Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) ...
»Mit einem freiwilligen Verhaltenskodex will die indische Textilindustrie gegen Kinderarbeit vorgehen. In einer Pressemitteilung von Mitte Februar haben die SOS-Kinderdörfer weltweit den Kodex als ...
»Gesellschaftliche Unternehmensverantwortung kann nur gemeinsam mit den Mitarbeitern eines Unternehmens gelingen. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Commitment der Unternehmensführung. Im Alltag ...
»Ob Automobile, Computer oder Smartphones: Praktisch alle Produkte im Alltag sind voller Rohstoffe. Die meisten stammen aus Entwicklungs- und Schwellenländern mit sensiblen Ökosystemen und teilweise ...
»Laut Medienberichten hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen noch unveröffentlichten Gesetzesentwurf erarbeitet, der Unternehmen verpflichtet, ...
»Der anhaltende Kampf deutscher Supermärkte um die günstigsten Preise für Bananen verschlimmert die schlechten Bedingungen auf Bananenplantagen. Die Firma Noboa entlässt systematisch Beschäftigte, die ...
»Naturkautschuk ist ein Rohstoff, der als Gummi in mehr als 50.000 Produkten zum Einsatz kommt. Er wird aus dem Kautschukbaum gewonnen, dessen Anbau mit sozialen und ökologischen Problemen verbunden ...
»„Business as usual is no longer an option“ – Weitermachen wie bisher ist keine Option“. Ist das Fazit der Weltkakaokonferenz vor einigen Monaten in Berlin ein Signal für den Aufbruch gewesen? Und ist ...
»Mit dem Zuwachs an E-Fahrzeugen steigt auch der globale Bedarf an Batterien - mit notwendigen Jahreskapazitäten von bis zu 6.600 Gigawattstunden. Das belegen aktuelle Zahlen des Öko-Instituts im ...
»Der globale Kaffeemarkt ist zutiefst ungerecht. Während eine Handvoll Kaffeekonzerne von wachsenden Gewinnen profitieren, verbleibt immer weniger Wertschöpfung in den Anbauländern. Angesichts des ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.