Der mittelständische Corporate-Fashion-Anbieter Hakro GmbH hat den "Bangladesh Accord" 2018, das neue Abkommen zum Brand- und Gebäudeschutz in Bangladesch, unterzeichnet. Damit bekräftigt das ...
»Italienische Winzer sind die ersten, die mit "My Story" eine Lösung einführen, die Verbrauchern einen einfachen Einblick in den Inhalt jeder Weinflasche ermöglicht. Unternehmen können nun die ...
»Das Südwind-Institut wirft Adidas vor, im Fall der gesetzwidrigen Entlassung von mehr als 300 ehemaligen Beschäftigten ihres indonesischen Zulieferers Panarub im Jahr 2012 seinen unternehmerischen ...
»Ob Fair-Trade-Schokolade oder Tropenfrüchte mit Rainforest-Alliance-Zertifikat - Konsumenten greifen immer öfter zu Produkten, die sie vermeintlich guten Gewissens konsumieren können. Doch hält sich ...
»Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD setzen ihr gemeinsames Engagement für mehr Nachhaltigkeit fort. In ihren Baumwoll-Einkaufspolitiken bekennen sich die Discounter dazu, sich für einen ...
»Der Geschäftserfolg des Papiergroßhändlers Antalis hängt auch von einer ausreichenden Menge an qualitativ hochwertigem Holz ab. Dabei ist eine umfassende Rückverfolgung des Rohstoffs wichtig, um die ...
»Der Volkswagen Konzern diskutiert intensiv mit seinen Zulieferern, wie die Nachhaltigkeit in der Lieferkette vor allem bei Rohstoffen für Elektrofahrzeuge verbessert werden kann. Konkret geht es ...
»46 Prozent der deutschen Händler und Produzenten verweigern die Auskunft über ihren Umgang mit Palmöl. Nur ein Teil macht Fortschritte beim Einsatz von zertifiziertem Palmöl. Das ist die ...
»Die Hälfte aller Unternehmen hält ihre eigene Lieferkettenstrategie für veraltet und nicht geeignet für die künftigen Anforderungen. Daher ist für viele Firmen eine Erneuerung der Prozesse ...
»Das Bündnis für nachhaltige Textilien und das niederländische Agreement on Sustainable Garments and Textiles (AGT) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Um Unternehmen bei der Umsetzung ...
»Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD starten das neue Jahr mit einem gemeinsamen Ansatz: Mit einer abgestimmten Holz-Einkaufspolitik wollen die beiden Discounter Nachhaltigkeit im Bereich ...
»Selten eint unterschiedliche Parteien ein Ziel so, wie es bei der Veranstaltung des Forum Nachhaltiger Kakao und der Weltkakaostiftung (World Cocoa Foundation, WCF) auf der Internationalen ...
»Deutsche Unternehmen sind auf plötzliche Ausfälle ihrer Lieferketten nur unzureichend vorbereitet. Das ist das Ergebnis der Studie „Supply Chain Risk Management – Herausforderungen und Status Quo“ ...
»Das Forum Fairer Handel (FFH) ist dem Forum Nachhaltiger Kakao beigetreten. Ziel des 2012 gegründeten Kakao-Forums ist es, die Lebensumstände der Kakaobauern und ihrer Familien zu verbessern sowie ...
»Baumwolle ist die wichtigste Ressource für die Textilindustrie. Etwa ein Drittel aller Textilfasern werden aus ihr gefertigt. Im "Sustainable Cotton Ranking 2017“ hat der WWF jetzt untersucht, wie ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.