iPoint-systems hat eLRT Lite veröffentlicht, ein frei zugängliches, Excel-basiertes B2B-Berichts-Tool, das Unternehmen bei der Einhaltung weltweiter Gesetze zur Bekämpfung des Menschenhandels und der ...
»Inwieweit kommen in Deutschland ansässige Unternehmen in ihren weltweiten Liefer- und Wertschöpfungsketten der im NAP verankerten Sorgfaltspflicht nach? Diese zentrale Frage leitet das ...
»Ob CO2-Ausstoß oder „Greenwashing“ – Verbraucher schauen immer genauer hin. Das gilt insbesondere für Online-Händler. memo hat sich hier einen guten Ruf erarbeitet - mit Transparenz und nachhaltiger ...
»Die Lieferkette des Audi e-tron wird nachhaltiger: Der Aluminiumhersteller Hydro liefert ab sofort nachhaltiges Aluminium für das Batteriegehäuse des ersten vollelektrischen Modells des Unternehmens. ...
»Tantal, Zinn, Wolfram und Gold gelten als „Konfliktmineralien“. Denn bei ihrer Förderung kann es zu einer Verletzung von Menschenrechten kommen. Deshalb engagiert sich die BMW Group aktiv in ...
»In Westafrika sind mehr als sieben von zehn Opfern von Menschenhandel Kinder. Darauf weist die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel am 30. Juli ...
»Ein neues Finanzprogramm aus Großbritannien unterstützt mit einer Summe von etwa 900 Millionen Euro nachhaltig agierende brasilianische Bauern, um die Zerstörung des lokalen Graslandes zu verhindern. ...
»2018 hat Porsche Produkte und Materialen im Wert von 9,5 Milliarden Euro beschafft, von 7.654 Lieferanten. Für sie und alle künftigen Zulieferer und Partner von Porsche gilt ab dem ersten Juli 2019 ...
»Supermärkte tun zu wenig dagegen, dass die Menschen, die das Essen in ihren Regalen herstellen, ausgebeutet werden. Das zeigt der Oxfam Supermarkt-Check 2019. Trotz erster Fortschritte schneiden die ...
»Die Zukunft der Lieferkette haben am Anfang Juni rund 100 Experten, Manager und Wissenschaftler in Heidelberg bei den 13. Supply Chain Days diskutiert. Im Fokus: Die Vernetzung von Robotern und KI ...
»580.000 Tonnen Baumwolle wurden 2018 nach dem CmiA-Standard zertifiziert. Damit konnte CmiA die Menge an nachhaltig produzierter Baumwolle um fast 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr deutlich ...
»Nespresso hat gemeinsam mit dem FNC und der Howard G. Buffett Foundation ein Pilotprogramm zur Wiederbelebung der Kaffeeproduktion in der Gemeinde El Rosario im kolumbianischen Bundesstaat Nariño ...
»Solidaridad, Cotton made in Africa, Danish Ethical Trading Initiative und MVO Nederland starten ein neues Projekt mit dem Ziel, eine nachhaltige Wertschöpfungskette für Baumwolle und Textilien vom ...
»Vorstand und Aufsichtsrat des Rüstungskonzerns Rheinmetall haben sich bei der Hauptversammlung kritischen Fragen stellen müssen. Die Bank für Kirche und Caritas eG (BKC) hinterfragte kritisch die ...
»Lieferketten optimieren, Fehlerquellen eliminieren, soziale und ökologische Standards garantieren – das sind die Ziele der Zusammenarbeit des VW Konzerns mit Minespider. Gemeinsam soll im Rahmen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.