Warum muss der notwendigen Transformation der Gesellschaft hin zur Nachhaltigkeit ein Kulturwandel vorausgehen? Diese Frage beleuchtet das Buch By Disaster or by Design, das kürzlich bei Springer VS ...
»„Heute retten wir die Welt! Ein bisschen.“ Wie jeder von uns zum Weltretter werden kann, damit befasst sich das neue Infotainment-Magazin bei MagentaTV. In zunächst sieben Folgen zeigt das Magazin im ...
»Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 um 19 Uhr zur Buchvorstellung ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Der Eintritt ist frei.
»Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat nach 2017 zum zweiten Mal einen Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach herausgegeben. Der Nachhaltigkeitsalmanach 2018 präsentiert in zwölf Beiträgen und auf ...
»Der ehemalige Generalsekretär des Club of Rome, Graeme Maxton, hat ein Buch mit dem Titel CHANGE! geschrieben. Mit diesem Apell baut der Autor eine Brücke in die nahe Zukunft und stellt sich der ...
»The future of the United Nations is more uncertain now than at any time before. Like his predecessors, UN Secretary-General António Guterres has promised to reform the United Nations. The drivers are ...
»Wie vertragen sich diese beiden Gefühle? Warum und wozu die Aufregung um die Zukunft des Automobils und seiner Antriebsquellen? Durch Information, Aufklärung und konstruktive Meinungsbildung zu ...
»Wir leben in einer komplexen, sich ständig verändernden Welt. Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit sind einfache Antworten oft nicht leicht zu finden und "richtige" Verhaltensweisen nicht immer ...
»Wie kann die dringend nötige Transformation unserer Wirtschaft durch kollaborative und solidarische Ansätze gelingen? Wie müsste dann eine innovative, moderne Wirtschaftsförderung aussehen, um zur ...
»Das jetzt beim Springer-Verlag erschienene Buch von Johannes Ritz beleuchtet die unterschiedlichen Facetten einer Mobilität mit selbstfahrenden Fahrzeugen – angefangen bei der Elektromobilität über ...
»Wie kann das Speisenangebot in Schulküchen so gestaltet werden, dass es gesund ist und zugleich weniger klimaschädigende Treibhausgase entstehen? Und wie lassen sich Kinder und Jugendliche für ein ...
»Hat es sich bald ausgesummt in unseren Gärten? Neueste Studien sind alarmierend: Seit Anfang der 1990er Jahre nahm die Gesamtmasse der Insekten in manchen Regionen Deutschlands um rund 75 Prozent ab. ...
»Indonesien gehört zu den weltweit wichtigsten Kakao-Produzenten. Seit vielen Jahren erforschen Göttinger Wissenschaftler zusammen mit Kollegen und Kakaobauern aus Indonesien den Anbau in ...
»Wenn Produktpiraten gefälschte Ware verkaufen, ist das für die Hersteller der Original-Produkte mehr als ärgerlich. Dabei gibt es viele Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Waren und Innovationen im ...
»Unterschiedliche Wasserquellen in einer der trockensten Regionen der Erde nachhaltig zu nutzen, war das Ziel des deutsch-namibischen Projekts CuveWaters. Unter der Leitung des ISOE – Institut für ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.