Das frisch erschienene Buch „Prototype Nature“ stellt die Biologie in den Mittelpunkt und geht der Frage nach, wie diese für die Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft als Vorbild ...
»Eine kürzlich erschienene Publikation der Stadtverwaltung Flensburg und der Europa-Universität Flensburg zeigt, wie die vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz in der Stadtentwicklung ...
»Ab August 2021 gelten für Ausbildungsberufe neue Mindeststandards im Bereich „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ – zumindest für diejenigen Berufe, die ab dem kommenden Jahr neu geordnet werden. Für ...
»Es ist ein Buch das einen erstaunt und zum Nachdenken anregt und betroffen zurücklässt. Das neue Buch "Mensch, Markt, Macht, Moral" von Karl H. Grabbe ist nicht weniger als eine Kampfansage an ...
»Mit dem gerade erschienenen Fachbuch "CSR und Social Enterprise" hat Springer Gabler den 50. Titel innerhalb von fünf Jahren in der Management-Reihe CSR veröffentlicht. Die Buchreihe deckt alle ...
»Dieses Buch soll Mut machen. Es vereint ein beziehungsreiches Denken mit einer neuen Art zu handeln. Das Ziel: eine freie, faire und lebendige Gesellschaft. Doch das Gewohnte hat sich tief ...
»Landnutzung nachhaltig zu gestalten ist nicht immer einfach. In einem kürzlich erschienenen Buch untersuchen Forscherinnen und Forscher der Humboldt- Universität zu Berlin (HU), wie der globale ...
»Ob im Badschrank, auf dem Frühstückstisch oder im Tank: Palmöl ist überall. Der Anbau der Ölpalme hat jedoch weitreichende Folgen für Biodiversität, Klima und Mensch. Was also tun? »Der ...
»„Gefühlt befinden wir uns auf einem Gipfel der Entwicklung. Nun kommen die Gegenbewegungen – mal mit mehr, mal mit weniger Durchsetzungskraft“, so akzente-Geschäftsführerin Sabine Braun. Mit dem ...
»Die aktuelle Publikation der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. beleuchtet verschiedenste Aspekte rund um das Thema der Digitalisierung in der Energiewirtschaft. Als Leitfaden ...
»Menschenrechtsverletzungen und moderne Sklaverei kommen immer öfter vor. Doch was genau ist damit in der Praxis gemeint? Wie entstehen die Probleme? Wer sind die Betroffenen? Und wieso sollten sich ...
»In Zeiten von Migrationspakt, 70 Jahren Menschenrechtsdeklaration und prekären Arbeitsverhältnissen wird viel über Menschenrechte geredet. Das ist gut so. Aber wie steht es eigentlich um Rechte der ...
»Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat nach 2017 zum zweiten Mal einen Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach herausgegeben. Der Nachhaltigkeitsalmanach 2018 präsentiert in zwölf Beiträgen und auf ...
»Der ehemalige Generalsekretär des Club of Rome, Graeme Maxton, hat ein Buch mit dem Titel CHANGE! geschrieben. Mit diesem Apell baut der Autor eine Brücke in die nahe Zukunft und stellt sich der ...
»The future of the United Nations is more uncertain now than at any time before. Like his predecessors, UN Secretary-General António Guterres has promised to reform the United Nations. The drivers are ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.