Zukunftsforschung befasst sich systematisch mit Zukunft, ohne sie vorhersagen zu können. Denn dann könnte man sie nicht mehr beeinflussen und gerade das macht ja den Reiz der Zukunft aus. Was braucht ...
»Die biologische Vielfalt – dazu zählen Lebensräume, Arten von Lebewesen und ihre Genetik – ist bedroht. Landnutzungsänderungen, Verschmutzung und Klimawandel gefährden diese Biodiversität auf unserer ...
»Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist seit mehr als 15 Jahren die Plattform in Deutschland für wegweisende Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft. Jetzt hat der DNP erstmals Meilensteine der ...
»Das Buch „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden – Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim“ liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema Wärmepumpe und beantwortet häufig gestellte ...
»Im EU-Projekt mySMARTLife wurden in den Leuchtturmstädten Hamburg, Nantes und Helsinki 150 Lösungen erarbeitet, um Städte in nachhaltigere, inklusivere und umweltfreundlichere Ort zu verwandeln und ...
»Reparieren ist en vogue. Während im Wochentakt neue Repair Cafés eröffnet werden, dringt die Initiative „Schraube locker!?“ mit ihrer Forderung für ein Recht auf Reparatur bis zur EU vor. Ist dies ...
»Die Herausforderungen und Krisen der letzten Jahre machen auch und gerade vor der Wirtschaft nicht Halt. Umso wichtiger, dass Führungskräfte und Gründer:innen nicht nur auf globale Entwicklungen ...
»Die menschliche Existenz wird bei Nachhaltigkeitsfragen meist nur theoretisch abgehandelt, als würde der Mensch als Einzelwesen mit seinen Ansprüchen und Besonderheiten eine untergeordnete Rolle bei ...
»Die Zukunft ist „VUCA“ – volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig. Und die Globalisierung ist es auch. Aber was kommt als nächstes? Wie sollte das nächste Handelssystem aussehen? Und was geschieht ...
»Nachhaltigkeit auch im eigenen Zuhause leben: Eine geerbte Kommode, ein Vintage-Schrank oder der preisgünstige Flohmarktfund – mit ein paar Tricks lassen sich daraus ganz einfach einzigartige Unikate ...
»Der Diskurs über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz befasst sich oft nur mit den damit einhergehenden Problemen. Dabei betonen Fachleute, dass die Menschen viel besser mit spannenden, Mut ...
»Unternehmen stehen zunehmend vor der Aufgabe, nachhaltig zu wirtschaften. Aber wie lassen sich ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen lösen? In ihrem neuen Buch „Sustainable ...
»Was zeichnet erfolgreiche Unternehmerinnen aus? Wie war ihr Karriereweg? Was motiviert sie und womit haben erfolgreiche Frauen besonders zu kämpfen? Antworten auf diese Fragen gibt ein neues Buch, ...
»Warum der Welthandel sich neu erfinden muss – bitte diesmal nachhaltig. Das neue UmweltDialog-Magazin macht sich auf eine spannende Spurensuche nach den Ursprüngen der Globalisierung, was schief lief ...
»Der Pendelverkehr in Deutschland ging im Zuge der Corona-Pandemie deutlich zurück. Doch mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht könnte sich der ursprüngliche Trend fortsetzen: Das Pendelaufkommen hatte ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.