Die deutschen Unternehmen werden Betrug und Korruption nicht los: Nachdem der Anteil von Unternehmen, die innerhalb der letzten zwei Jahre einen größeren Betrugs- oder Korruptionsfall registrierten, ...
»Die Überfischung der Weltmeere wird heute stark in ihrer ökologischen Dimension wahrgenommen: Tierschutzorganisationen prangern mit teils drastischen Bildern die Fangmethoden an, Umwelt-NGOs warnen ...
»Die an der deutschen Transparenzinitiative im Rohstoffsektor (D-EITI) beteiligten zivilgesellschaftlichen Organisationen begrüßen die Veröffentlichung des ersten EITI-Berichts in Deutschland. Der ...
»Bald jedem zweiten Unternehmen fehlt eine Risikomanagement-Strategie. Das ergab jüngst eine internationale Studie von DNV GL. Das bedeutet jede Menge Aufklärungsbedarf. An der Hochschule ...
»Erfolgt innerhalb eines Unternehmens die Erhebung, Nutzung oder Verarbeitung personenbezogener Daten, so kommen die Normen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zum Zuge. Dies kann durchaus als ...
»Die Furcht macht selbst aus Engeln Teufel, hat William Shakespeare einmal gesagt. Das gibt einem zu denken in Zeiten, in denen Populisten und Autokraten boomen und Globalisierung zum Synonym für ...
»Korruption durchzieht viele Bereiche, wie der Bericht der Anti-Korruptionsorganisation Transparency International jährlich zeigt. Um dagegen vorzugehen, gibt es in vielen großen Unternehmen ...
»Der weltweite Hacker-Angriff mit dem „WannaCry“-Virus hat es gerade wieder gezeigt: Unser Alltag und unsere Wirtschaft sind hochgradig verletzlich. Das rückt den Aspekt des Risikomanagements in den ...
»Das Bild des ehrbaren Kaufmannes hat innerhalb der deutschen Wirtschaft deutliche Kratzer erlitten: 43 Prozent der deutschen Manager halten Bestechung und Korruption hierzulande mittlerweile für weit ...
»Eine internationale Studie von DNV GL und dem Marktforschungsinstitut GFK Eurisko zeigt, dass die Hälfte der Unternehmen keine klare Risikomanagement Strategie vorweisen können und lediglich 43 ...
»Immer wieder stehen Weichmacher in der Kritik, die Gesundheit zu gefährden. Sie stecken in Kunststoffen und können über Berührungen in den menschlichen Körper gelangen. Unternehmen, die bei ihrer ...
»Der neue ISO 37001:2016 Standard ist der erste internationale Anti-Korruptions-Managementsystem Standard, der Organisationen hilft, Bestechungsrisiken bei den eigenen Tätigkeiten und in den globalen ...
»Die vom Forum Compliance & Integrity (FCI) veröffentlichte Handreichung „Unternehmensintegrität & Compliance – Was wirklich wichtig ist“ zielt darauf ab, Entscheider in Unternehmen – v.a. ...
»Am 10. November lädt iPoint-systems zur vierten Fachtagung "Conflict Minerals & Sustainable Supply Chain" nach Filderstadt bei Stuttgart ein. Die Veranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum ...
»In einem kostenlosen Webinar am 22. September 2016 von 10 bis 11 Uhr informieren DNV GL und der WWF gemeinsam über RSPO (Round Table on Sustainable Palmoil) und den Umgang mit nachhaltigem Palmöl. ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.