„Made in Germany“ hat viel von seinem Renommee verloren. Von A wie ADAC über D wie Deutsche Bank bis (mindestens) V wie Volkswagen reicht die Liste prominenter deutscher Unternehmen und ...
»Seit einigen Jahren hört man häufig den Begriff "nachhaltig", besonders in Verbindung mit Unternehmen und Organisationen. Im Vorwort zu einer Publikation des Bundesministeriums für Umwelt, ...
»Geschenkezeit ist zu Weihnachten nicht nur unter dem Tannenbaum, sondern auch im Büro. Weil auch Kleinigkeiten eine positive Beeinflussung zum Ziel haben können, müssen die Toleranzen klar abgesteckt ...
»Am 5. Dezember ist eine wichtige Frist abgelaufen: Unternehmen oberhalb der Größe von KMU waren bis zum Stichtag dazu verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen. Ansonsten hätten Bußgelder von bis ...
»DHL wurde von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Risikomanagement-Lösung Resilience360 von DHL wurde aus über 1.000 Bewerbungen als eine der 100 besten deutschen ...
»Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) und die deutsche Sektion der internationalen Juristenorganisation IALANA haben den Whistleblower-Preis 2015 zu gleichen Teilen an den ehemaligen ...
»Die BSH Hausgeräte GmbH hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ihren Umsatz bis zum Jahr 2025 auf 20 Milliarden Euro zu steigern. Als größter Hausgerätehersteller in Europa hat die BSH dabei den ...
»Mit ihrem neuen kompakten „ICC SME Toolkit“ zum Thema „Wettbewerb & Compliance“ richtet sich die Internationale Handelskammer (ICC) speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, ...
»Im Südosten Europas ist Korruption besonders stark verbreitet: Kroatien, Slowenien und Serbien belegen im europäischen Korruptionsranking die ersten drei Plätze – dort sind 92, 87 bzw. 84 Prozent der ...
»Ob FIFA-Manager, die sich über Jahrzehnte bestechen lassen, Giftmüll, der in Afrika entsorgt wird oder Fluglinien wie etwa Ryanair, die aus Kostengründen Piloten als Scheinselbständige beschäftigen – ...
»Neben Qualität, Funktionalität und Sicherheit ist die Einhaltung von geltendem Recht, etwa bei Umweltauflagen, ein entscheidendes Merkmal von Produkten. Zu den Vorschriften im Bereich der Material ...
»DHL erweitert die branchenführende Risikomanagement-Lösung Resilience360 um neue Funktionen. Es handelt sich um eine durchgängige Risikomanagement-Plattform für Lieferketten, die Kunden nahezu in ...
»Der Wertewandel lässt sich auf eine einzige Formel reduzieren: Unternehmen sollen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen, ihre Manager und Mitarbeiter „integer“ sein. Aber was bedeutet ...
»Nachhaltigkeit spielt bei Verkaufsprozessen von Energieanlagen und Gewerbeimmobilien eine immer wichtigere Rolle. Im Zuge dessen steigt die Zahl der Transaktionen, bei denen virtuelle Datenräume ...
»Um Unternehmen bei der Implementierung und Verbesserung kartellrechtlicher Compliance-Programme zu unterstützen, hat die Internationale Handelskammer (ICC) das „ICC Antitrust Compliance Toolkit“ ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.