Seit September können sich zukünftige Managementtalente wieder für die „P&G CEO Challenge“ anmelden. Der Recruiting-Wettbewerb wird in diesem Jahr zum zweiten Mal auf globaler Ebene durchgeführt. ...
»Die Europäische Kommission formuliert im Rahmen ihres CSR-Leitbildes die Erwartung von Unternehmen, „ein langfristiges CSR-Konzept einzuführen und Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte, ...
»Rund 830 junge Menschen haben im September 2018 eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Audi in Ingolstadt und Neckarsulm begonnen. Mit der Qualifizierung eigener Nachwuchskräfte auf hohem Niveau ...
»Welche Erwartungen haben die Nachwuchskräfte 2030 an den Arbeitgeber Porsche? Ist es möglich, Führungskräften eine App als persönlichen Coach zur Seite zu stellen? Und wie könnte ein digitales ...
»Mehr als 500 junge Frauen und Männer beginnen zum 1. September eine Berufsausbildung bei Evonik. 435 von ihnen qualifiziert das Unternehmen für den eigenen Bedarf in Berufen wie Chemikant, ...
»Studenten in Deutschland fühlen sich immer sicherer und besinnen sich auf Familie, Freunde und Freizeit. Beruflicher Erfolg oder ein hohes Gehalt verlieren dagegen an Reiz. So hat nur noch für 41 ...
»Die RAG-Stiftung schafft mit 1,35 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren rund 1.500 zusätzliche Praktikumsplätze und ermöglicht Schülerinnen und Schülern aus dem Ruhrgebiet so wichtige Einblicke ...
»Bayer ist der Top-Arbeitgeber für Studierende der Naturwissenschaften. Das ist das Ergebnis des aktuellen „Absolventenbarometers“ des Trendence-Instituts, das erstmals auch die begehrtesten ...
»Die Universität zu Köln setzt sich für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion, faire Handelsbeziehungen und Arbeitsbedingungen ein. Für dieses Engagement ist ihr nun von TransFair, das auch die ...
»Das Interesse der Studienberechtigten an einer dualen Berufsausbildung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Inzwischen verfügen mehr Ausbildungsanfänger über eine Studienberechtigung als über ...
»An der HSBA Hamburg School of Business Administration startet ab dem ersten Oktober 2018 der innovative Master-Studiengang „Digital Transformation & Sustainability“ (M.Sc.). Damit werden ...
»Offenburger Forscher entwickeln neue, interaktive Lernformen und Hilfestellungen für den Arbeitsalltag von Menschen mit Leistungsminderung. Ziel ist deren Qualifizierung und ein leichterer Zugang zum ...
»Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2018 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, bei der Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung ihrer Strategie für Lehren und Lernen im digitalen ...
»Im Januar 2018 hat die ESCP Europe Business School Berlin die Konferenz „Designing tomorrow“ für nachhaltige Innovationen veranstaltet. Dabei entwickelten Studierende und Vertreter von Unternehmen, ...
»Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch: Einige der oft wenig greifbaren Schlagworte sind hier Digitalisierung, Industrie 4.0, Globalisierung, Interdisziplinarität und die zunehmende Dynamik des ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.