Wie wichtig Audi ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist, wird unter anderem bei einem neuen Pilotprojekt am Standort Neckarsulm deutlich: Hier entstehen 3D-gedruckte Hilfsmittel für die ...
»Wie gelingt die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen und auf welche Hindernisse kann man dabei stoßen? Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie des Christian-Doppler-Labors für ...
»Nespresso treibt Nachhaltigkeit weiter voran und sucht gemeinsam mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. nach innovativen Ansätzen in Sachen Kreislaufwirtschaft.
»Achtlos weggeworfener Müll ist ein großes Problem für die Umwelt. Dabei enthält der Abfall oft Wertstoffe, die durch Recycling als Rohstoff erneut verwendet und dem Wirtschaftskreislauf wieder ...
»circular.fashion und FairWertung initiieren zusammen mit deutschen Modemarken und gemeinnützigen Alttextilsammlern/-sortierern das ClosedLoopPilot Projekt. Ziel des Projekts ist es, ein echtes ...
»Mithilfe einer neuartigen Technologiekette für energieeffizientes Recycling können Carbon-Bauteile künftig in einen geschlossenen werkstofflichen Kreislauf rückgeführt werden. Gemeinsam mit der ...
»Bauherren sollten im Sinne der Kreislaufwirtschaft bereits bei der Errichtung von Häusern mit derem späteren Abriss rechnen. Denn vorausgesetzt, alle Materialien wurden bereits beim Bau erfasst und ...
»In Deutschland fallen jährlich etwa 570.000 Tonnen Altreifen an, die größtenteils verbrannt oder zu Gummigranulaten und Gummimehl verarbeitet werden. Das kostet jedoch viel Energie und Material. Eine ...
»Nestlé Waters geht bei seinen Bemühungen um einen nachhaltigen Umgang mit Wasser einen Schritt weiter. Mittels einer intensivierten Zusammenarbeit mit Partnern will Nestlé Waters lokale ...
»Nur circa 16 Prozent aller Abfälle in Deutschland werden ordentlich recycelt – ein Großteil landet in Verbrennungsanlagen. Aus diesem Grund hat das Team von Entsorgungshinweise.de jetzt ein ...
»Produkte herstellen, nutzen und danach einfach wegwerfen: Das war gestern. Das Zauberwort einer nachhaltigen Wirtschaft heißt Circular Economy. Damit die funktioniert, müssen Informationen über den ...
»Evonik ist Teil des Projekts ReProSolar, in dem ein hocheffizientes Verfahren für das Recycling von Photovoltaik (PV)-Altmodulen entwickelt wird. Unter der Projektleitung von Veolia Deutschland und ...
»toom hat ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikmüll gestartet. Seit Juli testet die Baumarktkette in 34 Märkten ein umweltfreundliches Mehrwegsystem für zunächst ausgewählte Artikel und sorgt ...
»Procter & Gamble wird zusammen mit dem Papierflaschenhersteller Paboco eine vollständig recycelbare Papierflasche entwickeln. Mit seiner Papierflaschentechnologie zielt Paboco darauf ab, im ...
»ALDI SÜD ergänzt seine Verpackungsmission um ein weiteres ambitioniertes Ziel: Bis Ende 2025 sollen alle Kunststoffverpackungen der Eigenmarken aus durchschnittlich mindestens 30 Prozent recycelten ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.