Wenn Unternehmen die Interface Teppichfliesen in ihren Gebäuden erneuern, haben die textilen Bodenbeläge noch lange nicht ausgedient. Sehr oft lässt sich das Altmaterial im Sinne einer nachhaltigen ...
»Grauwasser statt Frischwasser: In Zusammenarbeit mit Hydria investiert Audi Brussels in das „Re-use“-Projekt zur Integration des Klärwerks Brüssel-Süd in die Wasserversorgung seines ...
»Dauerhafte Lasermarkierungen in Form von Seriennummern oder Barcodes auf Kunststoffteilen und -produkten erleichtern die Wiederverwendung sowie das Recycling und tragen zum Aufbau einer ...
»Die pharmazeutische Industrie gilt als eine der umweltschädlichsten Industrien weltweit, und das, obwohl Ihr oberstes Ziel unsere Gesundheit ist. Laut der im Journal of Cleaner Production ...
»Ist es ökologisch sinnvoller, neue, besonders energieeffiziente Gebäude zu errichten oder Bestandsgebäude zu sanieren? Das hat das Wuppertal Institut untersucht. Auf jeden Fall verringern Ersatz- und ...
»Procter & Gamble (P&G) hat auf dem Deutschen Verpackungskongress 2022 seinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Der Kongress ist das größte ...
»Kundenorientiert und zugleich ressourcenschonend: Porsche stellt sein mehrstufiges Service-Konzept für Hochvolt-Batterien vor.
»Defekte Autoscheiben sind häufig ein Fall für den Verwerter, wenn die gerissene Stelle nicht repariert werden kann. Einen geschlossenen Materialkreislauf für beschädigtes Autoglas gibt es bislang ...
»Nespresso hat sich mit dem französischen nachhaltigen Mode-Start-up Zèta zusammengetan, um RE:GROUND, einen stylischen Sneaker aus recyceltem Kaffeesatz, zu kreieren. Zèta designt in Bordeaux, ...
»Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML, die im Fraunhofer Cluster ...
»Einem Team von ETH-Forschenden um Athina Anastasaki ist es gelungen, einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen. Ein erster ...
»Kreislauffähigkeit wird, angesichts des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen sowie durch höhere regulatorische und Verbraucheranforderungen, branchenübergreifend immer wichtiger. Das fängt ...
»Mit Unterstützung des Fraunhofer WKI hat die Designerin Sofia Souidi Holzwerkstoffplatten aus Holzfasern und Casein entwickelt. Casein ist ein formaldehydfreies Bindemittel, das schon vor ...
»Jede Saison bringt neue Trends mit sich. Seit geraumer Zeit feiern zum Beispiel Hosen mit weitem Schnitt ein Comeback. Für jedes neu produzierte Kleidungsstück werden jedoch auch jede Menge ...
»iPoint hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen am CEWI Projekt der Stiftung KlimaWirtschaft, des WWF Deutschland und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie teilnimmt. Gemeinsam mit mehr ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.