Heute gilt der Ökolandbau als Leitbild für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die Grundlagen dafür wurden schon in den 1920er Jahren gelegt. Auch für ALDI SÜD ist Bio nichts neues. Der Discounter hat ...
»Nachhaltiges Bauen gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen möchten durch umweltfreundliche Bauweisen zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig von langfristigen ...
»Investitionen in Munition, Panzer oder Dual-Use-Güter könnten bald als nachhaltig gelten. Die Politik erwartet, dass das Kapital von Anleger.innen der Rüstungsindustrie einen Aufschwung verleihen ...
»Das Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es steht für einen bewussten, nachhaltigen Lebensstil. In der Fahrradbranche zeigen sich jedoch erhebliche Unterschiede in puncto ...
»Lebensmittelverschwendung vermeiden, bevor sie überhaupt auf den Teller kommt – das ist die Kernbotschaft des Wiener Start-ups FoodNotify. Mit intelligenten, automatisierten Lösungen hat sich das ...
»Eine neue Umfrage zeigt, dass 58 Prozent der Deutschen Rüstungsinvestitionen für vertretbar halten – eine deutliche Veränderung seit dem Ukraine-Konflikt. Vor allem Männer sind weniger kritisch, ...
»Holz ist ein Material, das seine Schönheit und Einzigartigkeit sehr lange beweist. Während es für uns im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in der Küche selbstverständlich ist, wird sein Einsatz im ...
»Das Deutsche Institut für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn gibt den Relaunch des etablierten Nachhaltigkeitssiegels FairChoice bekannt. FairChoice steht bereits seit 15 Jahren für ...
»Die nationale Forschungsgruppe „Cellzero Meat“ hat ein einzigartiges Laborfleisch entwickelt. Die Leitidee der Forschungsgruppe war so einleuchtend wie folgenreich: Wie stellen wir ein Zellfleisch ...
»Banken haben nichts mit dem ökologischen und sozialen Fußabdruck unserer Gesellschaft zu tun? Weit gefehlt – das zeigt Nicole Fabisch in ihrer aktuellen Publikation „Relevanz von ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.