UmweltDialog Magazin
Wirtschaft. Verantwortung. Nachhaltigkeit.
Der Copernicus-Klimawandeldienst (Copernicus Climate Change Service, C3S) hat seinen neuesten detaillierten Report zur Lage des Klimas in Europa, den European State of the Climate 2019, ...
»Wenn das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), das Leibnitz-Institut für Marine und Tropenforschung (ZMT) und die World International Foundation (WIF) mit der Hamburger ...
»Zum 50. Mal findet am 22. April der „Tag der Erde“ („Earth Day“) statt. Der internationale Aktionstag, der seit 1970 auf Umweltschutz aufmerksam macht, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Climate ...
»Ob Papier sparen, weniger heizen oder Abfall vermeiden – mit den Klimaschutzwochen hat ista seine Mitarbeiter weltweit dazu aufgerufen, sich im Unternehmen an Klimaschutzmaßnahmen zu beteiligen und ...
»Dürren lassen sich künftig aus dem All bekämpfen, zumindest indirekt. Forscher der University of Illinois bereiten die Daten von Umweltsatelliten so auf, dass sie für die Abschätzung des ...
»Wir befinden uns in einer Klimakrise. Und obwohl viele kluge Köpfe derzeit intensiv an Strategien arbeiten, um die schlimmsten Auswirkungen der drohenden Katastrophe abzuwenden, wird eine besondere ...
»Klimakrise bedeutet Wasserkrise – denn an der Verfügbarkeit von Wasser sind die Folgen des Klimawandels am deutlichsten spürbar. Wissenschaftler und Praktiker der BMBF-Fördermaßnahme „Globale ...
»Mit mehr als einem Drittel der weltweiten Emissionen ist die Kohleverbrennung nicht nur die wichtigste Einzelquelle von CO2, sondern beeinträchtigt auch in erheblichem Maß die öffentliche Gesundheit ...
»Der Weltwassertag am 22. März fokussiert sich in diesem Jahr auf das Thema „Wasser und Klimawandel". Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat zehn Forderungen veröffentlicht, um ...
»Auch wenn die Frage nach verbesserter Luftqualität in Zeiten des Corona-Virus eine eher nebensächliche ist, so zeigen doch Satellitenbeobachtungen deutlich veränderte Werte in Norditalien. Die ...
»In einem für die Automobilindustrie weltweit einmaligen Projekt starten Landwirtschaft und die BMW Group eine Kooperation, durch die deutlich weniger Methan in die Atmosphäre gelangt.
»Eine Stabilisierung der CO2-Konzentrationen würde sich auch kurzfristig positiv auf die Regenmengen im Mittelmeerraum auswirken. Zu diesem Ergebnis kommen Mitarbeiter des Istituto di Scienze ...
»Der Klimawandel hat die Zentralbanken erreicht und unter den Geldwächtern große Sorgen um die finanzielle Stabilität entfacht. Offenbar sind die aber noch nicht groß genug, um überall im Kampf gegen ...
»Seit China seine Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus gestartet hat, beobachtet der Copernicus Atmosphärenüberwachungsdienst (Copernicus Atmosphere Monitoring Service, CAMS) einen Rückgang ...
»McDonald’s Deutschland macht im Schaltjahr 2020 am 29. Februar eine Werbepause, um Gutes zu tun: Statt eigene Spots zu schalten, schenkt das Unternehmen den Schalttag „Treedom“, einem Social ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.