UmweltDialog Magazin
Wirtschaft. Verantwortung. Nachhaltigkeit.
Der chilenische Forscher und Fotograf Cristian Donoso hat mehr als zwei Jahrzehnte damit verbracht, die Wildnis Patagoniens, die Antarktis und die Arktis zu durchqueren, um Bilder einzufangen, die ...
»In den Städten sind die durch den Klimawandel auftretenden Hitzetage und sogenannten Tropennächte besonders stark spürbar und haben negative Auswirkungen auf Bewohnerinnen und Bewohner und die Natur ...
»Starke Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben in vielen Wäldern in den letzten Jahren vermehrt für Totholz gesorgt. Der Umgang mit solchen Flächen ist umstritten. Oft wird das abgestorbene ...
»Was bewegt der Profifußball aktuell im Klimaschutz? Dieser zentralen Frage ist die gemeinnützige Organisation myclimate nachgegangen. Sie hat alle 18 Klubs der 1. Herrenfußball-Bundesliga, Saison ...
»AWI-Forscherinnen können mithilfe globaler Klimadaten Niedrigwasserstände in deutschen Flüssen bis zu drei Monate im Voraus vorhersagen – selbst in extremen Dürrezeiten wie dem Sommer 2018.
»Weltweit fließt etwa ein Zehntel des verbrauchten Stroms in Klimaanlagen und Ventilatoren, laut Internationaler Energieagentur (IEA). 2018 verbrauchte Deutschland 513 Terawattstunden Strom. Rechnet ...
»Die menschengemachte Erd- und damit Klimaerwärmung wird die Produktion und letztlich Wohlstand in aller Welt deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert. Zu dem ...
»Ab Samstag hat die Menschheit nach Berechnungen des Global Footprint Network alle Ressourcen verbraucht, die ihr bei nachhaltiger Nutzung für das gesamte Jahr zur Verfügung gestanden hätten – durch ...
»Die Klaus Tschira Stiftung ermöglicht, dass mehr Menschen „klimafit“ werden. Aus einer Idee des WWF wurde mithilfe von Stiftungen, einem Forschungsverbund und Volkshochschulen ein einzigartiges ...
»Europas Flusshochwasser haben sich verändert. Sie treten nun häufiger im Sommer auf, während sie früher öfter unter kühleren Wetterbedingungen stattfanden. Das ergab eine internationale Studie unter ...
»Procter & Gamble hat seine Klimaziele angehoben und angekündigt, sämtliche globalen Geschäftsprozesse noch in diesem Jahrzehnt durch verschiedene Maßnahmen CO2-neutral zu gestalten. Damit treibt ...
»Nach einem neuen Bericht der internationalen Hilfsorganisation CARE, steuert unser Planet auf eine Erderwärmung von bis zu vier Grad zu. Breite Flächen der Erde könnten unbewohnbar sein, bis 2070 ...
»16 Akteure des deutschen Finanzsektors, mit Aktiva von mehr als 5,5 Billionen Euro und über 46 Millionen Kundenverbindungen in Deutschland, haben eine Selbstverpflichtung unterzeichnet, ihre Kredit- ...
»Klimafreundlich drucken: Das hat sich Kyocera auf die Fahnen geschrieben und reduziert die Treibhausgase seiner Drucker- und Multifunktionsgeräte soweit wie möglich. Alle unvermeidbaren ...
»Die Zementindustrie gehört zu den größten CO2-Verursachern weltweit. Das liegt am erheblichen CO2-Fussabdruck bei der Herstellung. Lafarge, OMV, VERBUND und Borealis starten eine sektorübergreifende ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.