UmweltDialog Magazin
Wirtschaft. Verantwortung. Nachhaltigkeit.
Globale Erwärmung, Kippelemente und Klimaschutz: Wer wissen will, wie es um unser Klima bestellt ist, kann Dr. Tobias Bayr vom GEOMAR in Kiel fragen. Der Meteorologe bewertet die aktuelle ...
»Um verheerende Auswirkungen des Klimawandels abzuwenden, müssen wir unseren Lebensstil ändern. Lance Bennett, Professor für Politikwissenschaft und Kommunikation an der University of Washington und ...
»Prof. Dr. Frank A. Ewert leitet seit 2016 das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. im Brandenburgischen Müncheberg. Er ist außerdem Professor für Pflanzenbau an der Universität ...
»Der Copernicus-Klimawandeldienst (Copernicus Climate Change Service, C3S) wird im Auftrag der Europäischen Union vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) implementiert und ...
»Ohne die Ökosysteme auf den Landflächen der Erde könnten unsere Gesellschaft und Wirtschaft nicht existieren. Diese Grundlage ist allerdings in Gefahr – zu diesem Ergebnis kommt der Sonderbericht ...
»Die Förderung von Schiefergas in Deutschland und Großbritannien führt zu einem real deutlich höheren CO2-Ausstoß als die geschätzten Emissionen aus der derzeit in Deutschland getätigten ...
»Unserem Wald geht es schlecht: Sich stark vermehrende Borkenkäfer und Eichenprozessionsspinner oder ausgetrocknete Böden sind unter anderem Auswirkungen der Klimakrise. "Die durch Insektenbefall ...
»An der TH Bingen ist ein Forschungsprojekt gestartet, in dem vertikale mobile Gärten für den Innen- und Außenbereich entwickelt werden. Das Vorhaben wird mit 300.000 Euro gefördert und soll der ...
»„Heuchelei“, so nannte Papst Franziskus die Kompensationszahlungen für Flüge. Nur neun Prozent der deutschen Flugreisenden leisten Klimakompensationen leisten, jeder vierte Deutsche hat es noch nicht ...
»E.ON investiert gemeinsam mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagten VC Fonds Technologie Berlin in das Startup nuventura, das Schaltanlagen entwickelt, in denen das klimaschädliche ...
»Einem neuen wissenschaftlichen Bericht zufolge müssen acht gleichzeitig umzusetzende Sofortmaßnahmen ergriffen werden, um die drohende ökologische Katastrophe in den Weltmeeren abzuwenden. Dringender ...
»Je mehr CO2 wir bei der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas emittieren, desto mehr erwärmen wir unser Klima - das klingt einfach und das ist es auch. Aus klimapolitischer Sicht bleibt die Grundaussage ...
»Das IfW Kiel fordert von Europa umfassende Reformen in der Klimapolitik. Langfristiges Ziel müsse die Ausweitung des europäischen Emissionshandels auf alle Sektoren und Treibhausgase sein. Ein ...
»Der Klimaschutz erhält zunehmende Bedeutung, auch in Unternehmen. „Das Streben nach höherem Wohlstand und verbessertem Klimaschutz müssen sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern können sich ...
»Ein Start-up der Technischen Universität Kaiserslautern hat ein System für grüne Fassaden entwickelt, das wartungsfrei und dank Moos selbst begrünend ist. Die Gründer vermarkten es in ihrem ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.