Anhaltende Trockenheit, extreme Hitze und zerstörerische Starkregen bedrohen Städte und ihre Einwohnerschaft zunehmend. Um Städte klimafest zu machen, hat ein Forschungsteam der Beratungsfirma ...
»Der Markt für Klimatechnologien zur Reduzierung der weltweiten CO2-Emissionen hat enormes Wachstumspotenzial. Dennoch fehlt vor allem Start-ups oft das nötige Geld, um ihre Ideen schnell umzusetzen. ...
»Mehr als ein Drittel (34 Prozent) der weltweit größten Unternehmen (in Deutschland sind es 36 Prozent der untersuchten Unternehmen) haben sich inzwischen zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet. Doch ...
»CO2 lässt sich auf natürliche oder technische Wege aus der Atmosphäre entziehen. Natürliche Senken wie Moore können wiederhergestellt werden, und es existieren bereits innovative Technologien, um ...
»Seit 2016 haben Investitionen in ESG FinTechs stark zugenommen und das Investitionsvolumen hat besonders nach dem European Green Deal 2020 in den Jahren 2021 und 2022 weiteres Momentum gewonnen. Die ...
»Eichen, Tannen, Rotbuchen, Bergahorn, Lärchen, Kiefern oder Wildkirschen: Eine bunte Mischung für einen Wald mit Zukunft und mit mindestens 100 Jahren Bestandsgarantie pflanzt ALDI seit Oktober im ...
»Die Musikindustrie unternimmt große Anstrengungen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. So werden auf Open-Air-Veranstaltungen zuweilen Solarmodule aufgestellt, die einen kleinen Teil der ...
»Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gerechte, ambitionierte Umsetzung JETZT“ verhandelte die Weltgemeinschaft Mitte November auf der COP 27 über die Verbesserung von Klimaschutzmaßnahmen. Ziel ist ...
»Im Jahr 2022 erreichen die fossilen CO2-Emissionen weltweit 36,6 Milliarden Tonnen CO2 und werden somit leicht höher liegen als vor der Corona-Pandemie. Zusammen mit Landnutzungsemissionen von 3,9 ...
»Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main bestätigt „Klimaneutral“ als Begriff und als Konzept – in seinem Urteil gegen einen Hersteller von ökologischen Wasch-, Putz-, und ...
»Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, stellte heute Restorify vor: Restorify ist ein transparentes, klimaneutrales Shop-Checkout-System und wurde während der COP27, der 27. ...
»Die Weltklimakonferenz COP27 soll nicht nur die Umsetzung der weltweiten Klimaziele konkretisieren, sondern mahnt auch die Einhaltung der im Rahmen des Pariser Abkommens definierten nationalen ...
»In der Hitze von Sharm El Sheikh begannen am 6. November die Diskussionen, die bestimmen werden, wie wir in den nächsten Jahren die entscheidende Herausforderung unserer Zeit angehen werden: den ...
»Der diesjährige Net Zero Economy Index von PwC zeigt, dass die Fortschritte bei der globalen Dekarbonisierung alarmierend hinter den Ambitionen zurückbleiben, die für eine Einschränkung der ...
»Wir packen‘s an“. Mit dieser Botschaft startet ALDI SÜD am 31. Oktober eine neue Kampagne, die auf das langjährige Engagement des Discounters für Klima und Umwelt aufmerksam macht.
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.