Nach nur zehn Tagen hat das wohlhabendste Prozent der globalen Bevölkerung bereits seinen angemessenen Anteil am jährlich noch tragbaren Treibhausgasbudget aufgebraucht. Im Gegensatz dazu würde eine ...
»Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Nationen verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. Schweden, Dänemark und Finnland sind im internationalen Vergleich führend. Deutschland liegt insgesamt ...
»Nicht immer braucht es Pestizide: Forschende der Universität Zürich zeigen in einer umfangreichen Feldstudie, dass die Biodiversität innerhalb einer Pflanzenart zur Schädlingsbekämpfung genutzt ...
»Seit Kurzem liegen die Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2022 vor. Das Ergebnis der umfangreichsten Bestandsaufnahme im deutschen Wald hat Licht und Schatten. Die Wälder werden strukturreicher, es ...
»Michaela Zoll und ihr Team an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin entwickeln kostenlose Online-Rechner, die Hausbesitzern helfen, die Vorteile von Photovoltaik-Anlagen zu verstehen. Der ...
»Elektronische Geräte sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Ihre Herstellung, Verwendung und Entsorgung haben jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Besonders besorgniserregend ...
»Laut einer aktuellen EY-Umfrage nimmt die Sorge um die Energiesicherheit ab, die Skepsis gegenüber politischen Maßnahmen bleibt jedoch hoch. Gleichzeitig gewinnt der Klimaschutz an Bedeutung. Lokale ...
»Energieeffizienz ist in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender ökologischer Verantwortung ein zentraler Erfolgsfaktor. Unternehmen, die in effiziente Technologien investieren, senken nicht ...
»Die deutschen DAX-Unternehmen haben ihre CO2-Emissionen bis 2023 um beachtliche 30 Millionen Tonnen reduziert. Trotz eines nur moderaten Rückgangs des Energieverbrauchs zeigt eine aktuelle ...
»Seit Dezember 2022 sind alle 196 Vertragsstaaten verpflichtet, die Beschlüsse des „Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework“ umzusetzen. Daher muss Deutschland dringend seine „Nationale ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.