Der Klimawandel betrifft uns alle – auch auf kommunaler Ebene passiert immer mehr, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und um Städte und Kommunen vor den Folgen zu schützen. Viele Kommunen haben ...
»Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Amnfang Mai haben deshalb acht Umwelt-NGOs aus Deutschland, Estland, Polen, Spanien und Ungarn die European Living Lakes ...
»Vier Partner, eine Vision: Die Ferry-Porsche-Stiftung, die Audi Stiftung für Umwelt, BABOR und das Green Start-up everwave setzen sich gemeinsam für eine saubere Zukunft ein. Rund um den Earth Day am ...
»Ist Klimaschutz gut für die Wirtschaft? Die Deutschen sind skeptisch, ob die grüne Wende das Wirtschaftswachstum ankurbelt. Nur 49 Prozent glauben daran, verglichen mit 56 Prozent im EU-Durchschnitt.
»Auch wenn Plastik noch ein fixer Bestandteil in vielen Lebenslangen ist, ist es dennoch möglich durch simple Veränderungen unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Wie das im Alltag ganz einfach gelingt, ...
»Mikroplastik lässt sich mittlerweile nicht nur in Meeren, sondern auch in vielen Binnengewässern finden. Das gilt auch für Talsperren und Staubereiche, auf deren Gewässergrund sich winzige ...
»Dem Agribusiness – in Deutschland mit 240 Milliarden Euro die zweitumsatzstärkste Branche des verarbeitenden Gewerbes – kommt eine zentrale Bedeutung bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft zu. „Ohne ...
»Moderne Mähmaschinen sind hocheffizient, doch bei ihrem Einsatz wird ein beträchtlicher Anteil an kleinen Wiesenbewohnern getötet: ein kritischer Faktor für den dramatischen Rückgang von Insekten in ...
»Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr steigen die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder an. So wurden im Jahr 2021 rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind gut 33 ...
»81 Prozent der Deutschen sorgen sich vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise um weiter steigende Strompreise. Vier von zehn sprechen sich für eine Verlängerung der Atom- und der Kohlekraft aus. Das ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.