Der Klimawandel betrifft uns alle – auch auf kommunaler Ebene passiert immer mehr, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und um Städte und Kommunen vor den Folgen zu schützen. Viele Kommunen haben ...
»Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Amnfang Mai haben deshalb acht Umwelt-NGOs aus Deutschland, Estland, Polen, Spanien und Ungarn die European Living Lakes ...
»Einer der ältesten Seen der Erde leidet: Bevölkerungswachstum, Überfischung und die Auswirkungen des Klimawandels setzen den Malawisee, südlichster See im ostafrikanischen Grabensystem zwischen ...
»Gartenschläfer sind wie andere Winterschläfer in diesen Monaten nur sehr selten zu beobachten. Die kleine Schlafmaus hat sich in ihre Verstecke zurückgezogen und verbringen dort die kalte Jahreszeit. ...
»Nach Schätzungen der EU-Kommission könnten bis zum Jahr 2050 bereits 24 Prozent des weltweiten Energiebedarfs mit grünem Wasserstoff gedeckt werden. Eine mehr als ambitionierte Zielmarke, die wie es ...
»Die Verschmutzung der Umwelt durch gefährliche und langlebige Chemikalien ist nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen außer Kontrolle geraten. Weltweit sind Ökosysteme durch Chemikalien und ...
»Ein Ansatz von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) reduziert die Emissionen bei stillgelegten Deponien drastisch. Die Gase treiben die Erderwärmung um bis zu 28 Mal stärker ...
»Veränderungen auf der Erde können heute nahezu in Echtzeit beobachtet werden, denn viele Satelliten im Weltall sind mit Kameras und Sensoren genau dafür ausgestattet. Sei es der Rückgang von ...
»Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Weltklimaberichts haben Expertinnen und Experten beim Pressegespräch des Deutschen Klima-Konsortiums die wissenschaftlichen Hintergründe des Reports erklärt. ...
»Anlässlich der toom Nachhaltigkeitswoche rund um das Thema „Verpackungen“ informiert die Baumarktkette bundesweit in ihren Märkten, Online und in der Werbebeilage über umweltfreundlichere Materialien ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.