Die neuesten Daten des Copernicus-Klimawandeldienstes zeigen, dass weltweit gesehen 2020 den Rekord für das wärmste je aufgezeichnete Jahr eingestellt hat, ein passender Abschluss für die ebenfalls ...
»Hartholz-Auenwälder sind heute extrem selten geworden und vom Aussterben bedroht. Um auf die Schutzbedürftigkeit dieser für Flusstäler oder größere Fließgewässer der Tieflagen und des Hügellandes ...
»Um die biologische Vielfalt war es noch nie so schlecht bestellt wie heute: Der Bestand von Säugetieren, Vögeln, Fischen, Amphibien und Reptilien ging im Vergleich zu 1970 weltweit im Schnitt um 68 ...
»Telefónica Deutschland / O2 verbessert von Jahr zu Jahr ihren Energieverbrauch pro Datenvolumen und erreicht ihre selbstgesteckten Klimaziele frühzeitig. Während das Datenvolumen bis Ende 2019 ...
»Forscher der Universität Innsbruck können dank eines neuen Verfahrens Megastürme bis zu sechs Stunden vor deren Eintreffen prazise vorhersagen. Dieser zeitliche Vorsprung ist wichtig, um ...
»Die Deutsche Telekom und die Solar Impulse Foundation arbeiten gemeinsam an der beschleunigten Einführung nachhaltiger und profitabler Lösungen für die Informations- und ...
»Der Allwetterzoo in Münster. Eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Westfalen und eine der führenden zoologischen Einrichtungen in Deutschland, wenn es um das Thema Artenschutz geht. Was ...
»Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen weltweit. Deutschlands Ziel ist es, bis 2050 weitgehend treibhausgasneutral zu werden. Als ein Schlüssel gilt: Energieeffizienz. Technische ...
»Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi und die Hager Group. Die Einbindung des Elektroautos in das häusliche Stromnetz ...
»Taut der Permafrost in der Arktis auf, könnten immense Mengen Kohlenstoff freigesetzt werden. Wie viel genau, wird in Klimamodellen berechnet. Erstmals wurde von einem internationalen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.