Weniger Verbrauch von fossiler Energie durch die Energiekrise, zaghaft positive Zeichen beim Zubau der Kapazitäten von Erneuerbaren Energien, Elektroautos und Wärmepumpen, obgleich nicht schnell ...
»Hoch verschuldete Unternehmen sind besonders anfällig für Klimaschocks. Das ist die Ansicht einer Professorengruppe in den USA, die sich mit finanziellen Folgen des Klimawandels und ...
»Für den Betrieb ihrer Netze benötigt die Telekom vor allem eines: jede Menge Strom. Mit Blick auf die ambitionierten Umwelt- und Klimaziele braucht es daher neuartige Ideen zur Energiereduktion und ...
»Die Porsche AG und Norsk Hydro ASA haben kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet: Ziel ist es, durch den Einsatz von CO2-reduziertem Aluminium und Aluminium-Strangpressprofilen die CO2-Bilanz ...
»Neben der Klimakrise rückt die Biodiversitätskrise zunehmend in den Fokus von Öffentlichkeit, Politik und Investoren. Auch Unternehmen müssen ihren Einfluss und ihre Abhängigkeit hinterfragen. Von ...
»Seit nahezu zwanzig Jahren erforscht das Aueninstitut der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) die Auswirkungen von Renaturierungsmaßnahmen an Gewässern und in Auenlandschaften. Die ...
»Den Kaffeebecher to go nicht wegschmeißen, sondern aufessen – das ist die Idee hinter AllCup: Mit einer speziell entwickelten Beschichtung macht das Start-up aus Münster den Waffelbecher zum hitze- ...
»Yogahose und Espressobohnen sind online schnell bestellt und machen glücklich. Der Einweg-Verpackungsmüll dagegen weniger. Verpackungskartons türmen sich neben Recyclingcontainern, ...
»Deutsche möchten sich mehr für Schutz und Erhaltung von Korallenriffen engagieren, wissen aber nicht wie.
»Der Klimawandel setzt den empfindlichen Kaffeepflanzen immer mehr zu. Das GREENTECH FESTIVAL in Berlin war zwei Tage lang Plattform für Gespräche darüber, wie der Rohstoff Kaffee durch starke ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.