Aufgrund der Ausrichtung der Küstenlinie und vorherrschenden Richtungen von Wind und Strömungen gelangt nur wenig Müll vom Meer aus an Schleswig-Holsteins Ostseestrände. Vielmehr ist die ...
»Es besteht dringender Handlungsbedarf gegen die Plastikflut im Badezimmer. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Start-ups Duschbrocken. Ein Großteil der Befragten zwischen 18 ...
»Evonik investiert am Standort Herne in einen Pilot-Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff als Ausgangsstoff für die Herstellung von Isophorondiamin (IPDA), einem wichtigen Rohstoff für ...
»Renovierungen sind für viele Menschen ein Weg, um neuen Schwung, Farbe und Veränderung in ihr Leben zu bringen. Doch solch ein Projekt muss häufig gut durchdacht sein – vom Anfang bis zum Ende. Am ...
»Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Forschende des Fraunhofer-Instituts LBF haben nun einen neuen ...
»Fertiggerichte wie Ramen sind ideal, um schnell den Hunger zu stillen: Tüte auf, umrühren – fertig! Gleichzeitig produzieren die schnellen Snacks jedoch eine Menge umweltschädlichen Plastikmüll. Um ...
»Zu stark auf groß angelegte Klimaprojektionen ausgerichtete Berichterstattung hemmt die Aktionsbereitschaft der Öffentlichkeit, klimafreundlich zu handeln. Laut einer Studie der Universität Lausanne ...
»Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben kürzlich mit großer Mehrheit für eine EU-weite Gesetzgebung zur Reduzierung von Methanemissionen gestimmt. So sollen die EU-Klimaziele erreicht und ...
»Die Landwirtschaft ist ein wesentlicher Faktor unserer Wirtschaft und unser Ernährer. Leider ist sie auch eine der am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffenen Sektoren. Doch gibt ...
»Ein Team internationaler Forscher:innen um Federico Baltar von der Universität Wien und José M González von der University of La Laguna konnte eine bislang unbekannte Gruppe Bakterien namens UBA868 ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.