Merck ist eine erweiterte Partnerschaft mit Beyond Benign, einer internationalen gemeinnützigen Bildungsorganisation für Grüne Chemie, eingegangen. So möchte Merck im Rahmen der geplanten ...
»Bei Offshore-Fundamenten ist die Ansiedlung von Organismen enorm hoch. Dies führt zu veränderten Strömungsverhältnissen, erhöhten Lasten und erschwert Inspektionsaufgaben. Um die Entwicklung von ...
»Elektrisch betriebenen Autos gehört ohne Frage die Zukunft. Doch gerade der Abbau des für die Batterieproduktion unabdingbaren Lithiums produziert in vielen Teilen der Welt massive Umweltprobleme. ...
»Die Mehrheit der US-Bürger hat keine Ahnung, was Unternehmen mit all ihren im Internet verstreuten Daten anstellen und fühlt sich machtlos, wenn es darum geht, die eigene Privatsphäre zu schützen. Zu ...
»Eine neue Studie der Universität Wien zeigt, was der Süßstoff Acesulfam über Grundwasserströmungen verrät.
»Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon. Das ...
»Das 2020 gegründete kanadische Unternehmen New School Foods profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach veganen Meeresfrüchten. So wurden bereits zwölf Millionen Dollar in das Start-up ...
»Solarstromrechner ermöglicht Klimaschutz für alle: Die Klaus Tschira Stiftung fördert hierzu ein Projekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
»Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport. Das Projekt, das toom mit 60.000 Paletten pilotierte, wird dieses Jahr um 300.000 ...
»Drei Gründe warum Open Source nicht nur ein entscheidender Ansatzpunkt für bessere Performance und Effizienz, sondern auch für das Erreichen von Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen in Unternehmen ist.
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.