Das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Alba hat östlich von Berlin an seinem Standort Hoppegarten eine Aluminium-Sortieranlage in Betrieb genommen. Damit beginnt für das Metall-Recycling von ...
»Mit Unterwassermikrofonen und Software auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) haben Forscher der University of California, Los Angeles und der Cardiff University ein Tsunami-Frühwarnsystem ...
»Eine neue Studie der Universität Wien zeigt, was der Süßstoff Acesulfam über Grundwasserströmungen verrät.
»Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon. Das ...
»Das 2020 gegründete kanadische Unternehmen New School Foods profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach veganen Meeresfrüchten. So wurden bereits zwölf Millionen Dollar in das Start-up ...
»Solarstromrechner ermöglicht Klimaschutz für alle: Die Klaus Tschira Stiftung fördert hierzu ein Projekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
»Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport. Das Projekt, das toom mit 60.000 Paletten pilotierte, wird dieses Jahr um 300.000 ...
»Drei Gründe warum Open Source nicht nur ein entscheidender Ansatzpunkt für bessere Performance und Effizienz, sondern auch für das Erreichen von Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen in Unternehmen ist.
»Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle überführen? Wie gelangen sinnvolle Ideen in die Praxis? Miele und die TU concept GmbH, Tochtergesellschaft der Technischen Universität Dortmund (TU ...
»Zum Jahresende geben führende Marktforschungsunternehmen regelmäßig die Top-Trends der Digitalisierung für das kommende Jahr bekannt. Aber welche Entwicklungen haben sich nun tatsächlich als relevant ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.