„Zirkuläres Bauen ist die Zukunft“, weiß man bei Interface. Denn die Bauwirtschaft zeichnet sich durch großen Ressourcenhunger, viel CO2-Ausstoß und einer Menge Abfall aus. In einem Webinar hat sich ...
»Eine besonders spannende und vielseitig verwendbare Pflanze haben derzeit Forschende der Hochschule Hof im Blick: Am Institut für Materialwissenschaften (ifm) in Münchberg widmet man sich dem ...
»Ein Team von Wissenschaftler:innen der Universität Chiba hat ein neuartiges Hybridmaterial entwickelt, das CO2 effizient aus Abgasen von Industrieanlagen abscheidet. Durch die Kombination von ...
»Forschende der ETH Lausanne haben eine neuartige Membran aus Graphen entwickelt, die nur CO2-Moleküle durchlässt und alle anderen Moleküle abweist. Mit geringem Energieaufwand könnte diese ...
»Funklöcher sind ein Ärgernis. Aber wie gelingt es, dass alle überall an ein schnelles Mobilfunknetz angebunden sind? Das zeigt O2 Telefónica jetzt mit einer innovativen Lösung mitten auf dem Land: ...
»Im Projekt ECOLOPES der TUM soll ein neues Software-Plug-in Gebäudehüllen in Lebensräume für Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen verwandeln. Ein intelligenter Algorithmus soll Informationen über ...
»München ist nach den neuesten Zahlen von asgoodasnew die nachhaltigste Stadt Deutschlands, wenn es um den Kauf von wiederaufbereiteten Elektronikgeräten geht. Doch Leipzig könnte bald die Führung ...
»O2 Telefónica hat ein eigenes Analysetool entwickelt, das den aktuellen Zustand des gesamten Mobilfunknetzes in Echtzeit darstellt. Dieser sogenannte „digitale Zwilling“ überwacht kontinuierlich alle ...
»Andreas Blennow von der Universität Kopenhagen betont, dass Biokunststoffe nicht automatisch umweltfreundlich sind, nur weil sie biologisch abbaubar sind. Basierend auf neuen Materialien aus der ...
»Der Ruf nach leistungsfähigen Mobilfunknetzen in Deutschland wird immer lauter. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sowohl Verbraucher:innen als auch Unternehmen die Verbesserung der Netzinfrastruktur ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.