Forschende der Technischen Universität (TU) Berlin untersuchen mit ihrer Open-Source-Software PyPSA die Auswirkungen einer neuen Art, mit Ökostrom zu handeln. Dabei wird nicht ein jährliches ...
»Nespresso hat sich mit dem französischen nachhaltigen Mode-Start-up Zèta zusammengetan, um RE:GROUND, einen stylischen Sneaker aus recyceltem Kaffeesatz, zu kreieren. Zèta designt in Bordeaux, ...
»Das Design der Eulenflügel soll zum Vorbild für die Abrisskante von Flugzeug- und Drohnenturbinen sowie von Windenergieanlagen werden, zumindest wenn es nach Forschern der Xi'an Jiaotong University ...
»Mitte des 21. Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf knapp zehn Milliarden Menschen ansteigen. Die Lebensmittelproduktion müsste sich dazu um 70 Prozent erhöhen. Alternative Protein- und ...
»Forscher am Massachusetts Institut of Technology (MIT) haben eine günstige Technik zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre entwickelt. Sie könnte helfen, die Erderwärmung zu verlangsamen. Methan ...
»Wer sich für den Klimawandel interessiert, wer verstehen will, wie Algen in Ozeanen Kohlenstoff binden, muss sich mit Zucker beschäftigen. Davon ist Prof. Dr. Jan-Hendrik Hehemann überzeugt. Der ...
»Das Empa-Spin-off „viboo“ hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie ...
»Künstliche Hüftgelenke verbessern die Lebensqualität vieler hunderttausend Menschen pro Jahr. Doch keine Prothese hält ewig. Evonik entwickelt aktuell länger haltbare Hüftgelenksimplantate auf der ...
»Wissenschaftler:innen sind Visionäre. Bisweilen reichen ihre Ideen weiter, als ein Industriepartner zu gehen bereit ist. Durch den Empa Zukunftsfonds sollen gerade solch visionäre Projekte gefördert ...
»Mehr Sicherheit, größere Speicherkapazitäten, kürzere Ladezeiten – Festkörperbatterien sollen herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien zukünftig in fast allen Leistungsparametern übertreffen. Grundlagen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.