Die neue Website über das WhiteCycle-Projekt ist da und bereit, durchstöbert zu werden! Erfahren Sie alles über das innovative europäische Projekt zur Verarbeitung und Wiederverwertung von PET aus ...
»Mit Übergangsmetall-Dichalkogeniden (TMD) wollen Ingenieure des MIT die Elektronik revolutionieren. Dieses Material besteht aus einem Metall wie Molybdän oder Wolfram sowie einem der drei Elemente ...
»„Green Economy“ verändert auch den Onlinehandel rasant: Verbraucherinnen und Verbraucher achten immer stärker auf die Ökobilanz von online bestellten Waren. Zugleich bieten ausgewählte Unternehmen ...
»Das Internet ist gewissermaßen ein doppelschneidiges Schwert, denn zum einen erleichtert es die Arbeit, zum anderen eröffnet es jede Menge Sicherheitsrisiken für das Unternehmen. Zwar ist jedem ...
»Durch Berichte und Reportagen in den Medien ist mittlerweile bekannt geworden, dass das Recycling von Kunststoffen zu einem großen Teil nur Augenwischerei ist. Vieles wird aufwendig sortiert, jedoch ...
»Das Umweltbundesamt hat am Freitag eine aktualisierte Ökobilanz für grafische Papiere veröffentlicht, die die Vorteilhaftigkeit von Recyclingpapier und damit die bisherigen Empfehlungen für das ...
»„Je länger ich Kleidung nutze, desto weniger muss ich neu herstellen.“ Dieser Satz ist so simple wie einleuchtend. Dennoch landen alleine in deutschen Privathaushalten jährlich 1,3 Millionen Tonnen ...
»Die Tech- und Biotech-Branche in der kalifornischen Bay Area wird derzeit von einem heftigen Jobkahlschlag heimgesucht. Wie aus Meldungen auf der Website des Employment Development Department (EDD) ...
»Mehr als die Hälfte der Opfer von häuslicher Gewalt werden von Social-Media-Firmen ignoriert, wenn sie sich trauen, den Missbrauch durch den gegenwärtigen oder ehemaligen Partner zu melden. Laut ...
»Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Universität von Namibia sowie das Namibia Green Hydrogen Research Institute intensivieren ihre Zusammenarbeit als staatliche ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.