Mit Hilfe natürlicher, gasverzehrender Bakterien verwandelt Again CO₂ aus Industrieprozessen in nachhaltige Chemikalien. Das Unternehmen wurde 2021 aus der Technischen Universität Dänemarks ...
»Gesundheitsgefährdende Rohstoffe werden dank der intelligenten Nutzung von Lignin überflüssig
»Mitten im digitalen Wandel stehen Unternehmen vor der Herausforderung, auch Nachhaltigkeitsziele mit hoher Priorität zu erfüllen. Ob und wie sich beides nicht nur verknüpfen, sondern sogar ...
»Nach sieben Jahren aufwendiger Bodensanierung und Bauzeit ist es so weit: In Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Oberbürgermeisters von Ingolstadt, Dr. Christian ...
»Bei der Herstellung von Fahrzeugkomponenten wie Reifen, Dichtungen und Bremsbelägen fallen Gummiabfälle an. Diese werden nur zum Teil wiederverwertet, der Rest wird zur Energieerzeugung verbrannt. ...
»Federn, die beim Schlachten von Hühnern und anderen Tieren übrigbleiben und als Abfall verbrannt werden, sollen Brennstoffzellen, die Wasserstoff in Strom und Wärme umwandeln, effektiver und billiger ...
»Wenn sich die Art und Weise, wie wir Ressourcen verbrauchen, nicht ändert, bräuchten wir bis 2050 drei Erden, um unseren Bedarf zu decken. Die Ressourcenknappheit und der Klimawandel erfordern den ...
»Forschende des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) haben eine Lösung für das größte Problem des Einfangs von CO2 aus den Rauchgasen von Kraftwerken oder aus der Luft gefunden: Die Abtrennung des CO2 ...
»Wie kann brüchig gewordener Boden in den Dolomiten gekühlt und damit gesichert werden? Im Projekt „Rescue Permafrost“ sucht ein Forschungsteam, darunter Forschende der Freien Universität Bozen ...
»Evonik kommt dem Ziel, den Stoffkreislauf in der Polyurethan-Industrie zu schließen, einen Schritt näher: Dafür hat sich der Konzern mit der Remondis-Gruppe, einem weltweit führenden ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.