Lokal, emissionsfrei und grundlastfähig: Die Geothermie gilt als ein essenzieller Baustein der Energiewende. Mit GeoLaB, einer neuen und einzigartigen Forschungsinfrastruktur direkt im Untergrund ...
»Der Weiterentwicklung der Digitalisierung in Deutschland droht ein Dämpfer. Für 94 Prozent der Unternehmen hat das Thema durch die Pandemie zwar an Bedeutung gewonnen, aber 95 Prozent erwarten, dass ...
»Bis zu 55 Prozent weniger Ammoniak-Emissionen durch innovative Methoden: Wirtschaftsdünger, wie Gülle oder Gärreste aus Biogasanlagen ließen sich erheblich umweltschonender auf die Äcker und Wiesen ...
»Die Weihnachtsfeiertage sorgen für viel Abfall in Privathaushalten: Online bestellte Geschenke kommen in vielen Päckchen und Paketen aus Karton ins Haus, und für den Festschmaus werden oftmals große ...
»In der jüngst publizierten „Circular Economy Roadmap für Deutschland" wurden verschiedene Handlungsempfehlungen formuliert, um die Zirkuläre Wertschöpfung in Deutschland voranzutreiben. Das Projekt ...
»Schon die Kinder in der Schule lernen heute, dass wir Menschen damit aufhören müssen, die Ressourcen unseres Planeten über die Maßen zu nutzen. Ihnen wird beigebracht, dass Nachhaltigkeit der Weg ...
»Mit kühlenden Würfeln, die anders als Eis nicht schmelzen, wollen Forscher der University of California, Davis (UC Davis) das Kühlen von Fischen und anderen Meeresfrüchten revolutionieren. Ganz ...
»Umweltschützer fordern es, das neue Verpackungsgesetz verlangt es und unser Planet sowieso: weniger Verpackungsmüll und dafür mehr Mehrweg. McDonald's Deutschland macht vor, wie das geht. Seit ...
»Evonik investiert in das Start-up Revivo BioSystems und fördert damit die Entwicklung und Kommerzialisierung eines künstlichen 4D-Gewebemodells der menschlichen Haut. Damit können chemische, ...
»Grundsätzlich hat sich die Aufgabe der Wirtschaftsprüfung seit dem 19. Jahrhundert, als sie in Großbritannien aufkam, nicht verändert. Trotzdem erlebt die Branche gerade einen tiefgreifenden Wandel. ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.