Lehramtsstudenten, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (abgekürzt MINT) studieren, können sich noch bis zum 15. Januar 2016 um ein FundaMINT-Stipendium der Deutsche Telekom ...
»Die HypoVereinsbank hat ermittelt, wie Gründerinnen mit dem digitalen Wandel umgehen, was sie von der Zukunft erwarten und welche Strategien sie erfolgreich machen. Immer häufiger stehen Frauen an ...
»Die Universität Koblenz-Landau bietet zum Sommersemester 2016 den Fernstudienkurs „Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie“ an. Anmeldeschluss ist der 15. März 2016.
»Die zweite McDonald’s Ausbildungsstudie zeigt Möglichkeiten, Herausforderungen und Hürden für junge Menschen in Deutschland auf. Ein signifikantes Ergebnis der Ausbildungsstudie, die gemeinsam mit ...
»Ab sofort sind Gründerinnen aufgerufen, sich für die neue Runde des HVB Gründerinnen-Mentoring zu bewerben. Bereits zum vierten Mal schreibt die HypoVereinsbank auf Initiative des HVB-Frauenbeirats ...
»Ethica Rationalis hat zum dritten Mal das erfolgreiche Format „PhiloBrunch“ zum interdisziplinären Austausch von Fragen zur angewandten Ethik veranstaltet. In enger Kooperation mit der Hochschule ...
»An der Leuphana Universität Lüneburg können Geflüchtete ab sofort Prüfungsleistungen erbringen, die bei einem späteren Studium anrechenbar sind. Dieses Brückenstudium geht auf das neu gegründete ...
»Aktuelle Entwicklungen zeigen, Nachhaltigkeit treibt den Strukturwandel in allen Branchen voran. Kritische Verbraucher, neue Gesetze und ein gesellschaftlicher Wertewandel fordern umweltfreundlich ...
»Green City Solutions, das Team aus der Gründungsschmiede der HTW Dresden, ist mit seinem Projekt „CityTree – Multifunktionale Grünfläche für die intelligente Stadt“ einer der 100 Preisträger im ...
»Beim Startup Camp Ruhr fördert RWE unternehmerisches Denken und Handeln bei Studenten der unterschiedlichsten Disziplinen. Im vergangenen Jahr wurde die Initiative als vorbildliche Kooperation ...
»Das Online-Karriereportal Monster hat in einer nicht-repräsentativen Umfrage unter seinen Nutzern ermittelt, dass die Mehrheit der 972 Teilnehmer in Deutschland und Österreich meint, zu Hause ...
»Es reicht heute nicht mehr, Mitarbeitern nur Aufgaben zu delegieren - vielmehr muss der Schwerpunkt auf gegenseitig anerkennender Ermutigung, Mitbestimmung, Dialog, Motivation und Entfaltung liegen. ...
»Welche Probleme bringt der Klimawandel für Unternehmen zukünftig mit sich? Wie können sich Unternehmen konkret darauf vorbereiten? Wie könnten Lösungen aussehen? Ab dem Wintersemester 2015/2016 ...
»Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der Fachhochschule Köln bietet zum Wintersemester 2015/16 erstmals den dreisemestrigen Masterstudiengang „Green Building Engineering“ an. Studierende ...
»Schule befähigt Jugendliche nicht, sich für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaften zu engagieren und alternative Wirtschafts- und Lebensmodelle zu finden. Dies zeigt eine ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.