Nachhaltigkeit findet in den Köpfen leidenschaftlicher Macher statt, für die das Thema kein Projekt ist, sondern ein lebendiger Prozess und ein Lebensprozess. Leider fehlen in vielen Unternehmen und ...
»Die WHU – Otto Beisheim School of Management und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V. gehen mit ihrer Forschungskooperation in die nächste Runde. Die Zusammenarbeit sieht eine ...
»Seit die Informatiker Sebastian Thrun und Peter Norvig an der Stanford University 2011 begannen, kostenlose, videobasierte Online-Kurse ohne Teilnehmerbeschränkung anzubieten, ist in der ...
»Studierende der Hochschule Heilbronn haben gemeinsam mit der Kooperation GreenLine Hotels GmbH ein Nachhaltigkeitssiegel für die mittelständische Hotellerie entwickelt. Unter der Leitung der ...
»Der Umwelt- und Ressourcen-Ökonom Dr. Björn Vollan erhält die Robert Bosch Juniorprofessur 2015. Ab Oktober wird Vollan eine Arbeitsgruppe an der Philipps-Universität Marburg leiten. In seinem ...
»Seit zwei Jahren führt die IHK Nürnberg für Mittelfranken die Qualifizierung „CSR-Manager (IHK)" durch. Über Inhalte, Ziele und Anforderungen sprachen wir mit dem Initiator Jochen Raschke.
»Wie wird der Arbeitsplatz nachhaltig? Mit der neuen Bilderstrecke „Nachhaltiges Büro“ bietet die Webseite www.label-online.de Arbeitnehmern und Arbeitgebern gezielte Informationen zu Produkten für ...
»Mehr als 1,3 Milliarden Euro fließen aus der gewerblichen Wirtschaft jedes Jahr an deutsche Hochschulen – doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Die tageszeitung, die Antikorruptionsorganisation ...
»Die Hertie School of Governance begrüßt Jan Christoph Minx als Professor for Science Policy and Sustainable Development. Seine Professur ist Hauptbestandteil der Kooperation „Governance of the ...
»Evonik stattet in Alzenau die Edith Stein-Schule mit Cyber-Classroom Technik aus. Damit bringt das Spezialchemie-Unternehmen die Zukunft des Chemieunterrichts in die Schulen.
»Seit dem 1. Januar gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde – auch für Praktikanten. Allerdings gibt es ein Schlupfloch, das der Gesetzgeber den Unternehmen lässt. Wie Nestlé damit ...
»Die Audi Stiftung für Umwelt GmbH hat die besten Abschlussarbeiten im Studiengang für nachhaltiges Ressourcenmanagement an der Technischen Universität München (TUM) ausgezeichnet. Der „SRM-Award“ ...
»Bis zum Schuljahr 2025/26 halbiert sich die Zahl der derzeit an allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I und II tätigen MINT-Lehrkräfte auf knapp 25.000. Vor allem in den Fächern Technik, ...
»Der Deloitte Millennial Survey 2015 zeigt, dass es in Deutschland nur wenige Generation-Y-Frauen gibt, die sich in Führungspositionen sehen. Lediglich 29 Prozent der weiblichen Befragten wünschen ...
»Unternehmen müssen Vorteile betrieblicher Ausbildung stärker herausstellen, um Azubi-Mangel entgegenzuwirken, zeigt eine repräsentative Befragung des IfD Allensbach im Auftrag des Unternehmens ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.