Die memo AG wurde Anfang Dezember im Steigerwald-Zentrum Handthal für ihre unternehmerischen Leistungen für mehr Nachhaltigkeit von der Region Mainfranken GmbH mit dem Nachhaltigkeitspreis ...
»Welchen Mehrwert bietet das Konzept der dualen Berufsausbildung für das Land Ungarn? Welche Kooperationen sind für eine landesweite Umsetzung sinnvoll? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der ...
»Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich im eigenen Unternehmen am Ende der Karriereleiter angekommen: 53 Prozent sagen, dass sie keine Aufstiegsmöglichkeiten sehen. Dabei würde sich die Hälfte ...
»Die AUDI AG beschäftigt mehr als 83.000 Mitarbeiter weltweit, 59.000 davon allein in Deutschland. Damit verbunden ist eine große Verantwortung für diese Menschen und deren Gesundheit. Ganz gezielt ...
»Mitte Juni hat Miele Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zum „Tag der offenen Ausbildung“ im Werk Gütersloh eingeladen. Die Besucher erhielten dabei einen Einblick in die Berufswelt und ...
»„Alliance for YOUth“-Unternehmen haben innerhalb eines Jahres für die Ausbildung von 50.000 jungen Europäern gesorgt. Damit ist bereits die Hälfte des gesteckten Ziels, nämlich der Schaffung von ...
»„Vorsprung durch Technik“ zieht die Experten von morgen an: Das belegen die aktuellen Studien der Beratungsinstitute trendence und Universum. In beiden Rankings ist Audi erneut erste Adresse für ...
»Um sich im Wettbewerb um die besten Köpfe einen Vorsprung zu verschaffen, setzt Evonik Industries auf vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – weltweit. Neue Wege und Ideen eröffnen ...
»Mit dem Gewinn des 3. Platzes beim Wettbewerb „Great Place to Work“ für Unternehmen mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitern zählt die ING-DiBa seit nunmehr neun Jahren zu den 100 besten Arbeitgebern ...
»Die BSH Hausgeräte GmbH gehört zum neunten Mal in Folge zu den Top Arbeitgebern Deutschlands. Gestern überreichte das unabhängige Top Employers Institute die Auszeichnung an das Unternehmen. ...
»Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat das Logistikzentrum von Volkswagen in Wolfsburg an der Westrampe besucht. Dr. Horst Neumann, Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Bernd ...
»30 Jahre nach dem Ende der Apartheid sucht Südafrika im Alltag immer noch nach Chancengleichheit. Der Wirtschaft kommt bei der ökonomischen Teilhabe der schwarzen Bevölkerung eine besondere ...
»Immer mehr junge Menschen fragen im Bewerbungsgespräch, wie es um die Nachhaltigkeit im Unternehmen bestellt ist. Doch genau hier zeigt sich das Dilemma, denn die Nachfrage im Bereich Nachhaltigkeit ...
»Der Arbeitsminister der Vereinigten Staaten von Amerika, Thomas Perez, hat das Volkswagen Werk in Wolfsburg besucht und sich über die duale Berufsausbildung und Mitbestimmung im Volkswagen Konzern ...
»Noch nie war der Anteil von Frauen am Gründergeschehen in Deutschland höher als im Jahr 2013: 43 Prozent aller Gründungen (also rund 376.000 von rund 868.000 Gründungen) wurden durch Frauenhand ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.