Mitte September sind die bundesweiten Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" gestartet. Unter dem Motto "Elterntaxi stehenlassen!" legen dabei knapp 60.000 Kinder aus mehr als 2.000 ...
»Wer beim Fahren Sprit einspart, schont den Geldbeutel. Dies gilt etwa für Transport- und Busunternehmen. An einem nutzerfreundlichen Fahrerassistenzsystem, das zum Beispiel bei LKWs helfen soll, den ...
»Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit sind weiterhin die primären Anforderungen an Komponenten in Schienenfahrzeugen, die Möglichkeiten zur Optimierung werden jedoch vielfältiger: Neben der ...
»Die sechs Hanauer Kooperationspartner Umicore, Evonik, Fraunhofer-Projektgruppe IWKS, Heraeus, IHK und Stadtwerke Hanau geben mit ihrem Projekt „H2anau – Wasserstoff bewegt“ seit einem Jahr Gas. Die ...
»Ob Online-Routenplaner, E-Tickets oder Carsharing – in den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung zunehmend verändert. Welche Auswirkungen der digitale ...
»Mit ALDI SÜD der Sonne entgegen: Der Discounter baut sein Netz von Elektroladestationen signifikant aus und will damit vor allem das Fahren längerer Strecken ermöglichen. Deshalb wurde jetzt die ...
»Unbeirrt setzen viele deutsche Regierungspolitiker weiter auf spritschluckende Klimakiller. Dies zeigt der 12. Politiker-Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH).
»Porsche Digital beteiligt sich am US-Start-up „Miles“. Das 2016 gegründete Unternehmen mit Sitz in San Jose im kalifornischen Silicon Valley startet das erste Smartphone-basierte Prämienprogramm für ...
»Seit November 2016 werden Kunden der memo AG innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings mit dem Radlogistik-Unternehmen Velogista GmbH erfolgreich beliefert. Nun hat der Versandhändler die Zustellung auf ...
»Der Trend sinkender Batteriekosten für Elektrofahrzeuge setzt sich fort. 2017 kostete eine Kilowattstunde etwa 170 Euro, das sind knapp 25 Prozent weniger als im Vorjahr, wie Berechnungen der ...
»Mobilis, das größte Busunternehmen Polens, hat jüngst 61 MAN Lion’s City Hybrid in Dienst gestellt. Die modernen Stadtbusse tragen in Warschau zu einem attraktiven und nachhaltigen ÖPNV bei.
»Die Marke Volkswagen wird ihren Kunden künftig auch Carsharing-Dienste anbieten. Der Rollout verschiedener Vehicle-on-Demand-Dienste und darunter insbesondere Carsharing über die Kundenplattform WE ...
»Audi und Hyundai treiben die Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie voran. Beide Unternehmen beabsichtigen den wechselseitigen Tausch von Patenten und Zugang zu nicht wettbewerbsrelevanten ...
»Mit einer bislang einzigartigen Technologie testet der Volkswagen Konzern derzeit das autonome Parken am Hamburg Airport: Auf Basis einer Parkhaus-Karte navigieren die Fahrzeuge der Marken ...
»Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und großer Fahrspaß: Das von Absolventen der TH Köln gegründete Start-up PLEV Technologies GmbH hat den faltbaren Elektroroller namens STEEREON entwickelt.
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.