Um die Grundsätze einer Green Economy zu etablieren, bedarf es geeigneter Finanzierungsstrategien und Geldgeber. Gemäß dem „Green Economy Report“ des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ...
»Die Implementierung von Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Inzwischen rückt die Integration in das Kerngeschäft zunehmend in den Fokus. ...
»Die Qualität der Finanzberichterstattung von Unternehmen mit einem hohen Grad an unternehmerischer Sozialverantwortung (CSR) lässt in vielen Fällen zu wünschen übrig. Zu diesem Schluss kommen Marcus ...
»Die Schweizer Rating-Agentur SAM hat die Ergebnisse der diesjährigen Bewertung der Nachhaltigkeits-Performance von den 2.500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt vorgestellt: Insgesamt sind ...
»Ohne Investitionen in innovative nachhaltige Lösungen wird das globale Nahrungsmittelangebot schon bald nicht mehr mit der Nachfrage Schritt halten können. So lautet das Ergebnis einer Studie, die ...
»Der Nachhaltigkeitsindex Global Challenges Index (GCX) feiert einen erfolgreichen fünften Geburtstag. Seit seiner Auflegung vor genau fünf Jahren hat der GCX sich deutlich besser entwickelt als die ...
»Spätestens seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den indischen Ökonomen Muhamad Yunus gelten Mikrokredite als Mittel zur Armutsbekämpfung. Auch wenn der Ruf der Branche durch die ...
»Die ING-DiBa bietet jetzt das Programm 152 „Energieeffizient Sanieren - Einzelmaßnahmen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an. Eigentümer oder Erwerber von Bestandsimmobilien, für die der ...
»Die Commerzbank ist aus der Spekulation mit Nahrungsmitteln ausgestiegen. Die zweitgrößte deutsche Großbank nahm alle Agrarprodukte aus ihrem Rohstoff-Fonds ComStage ETF CB Commodity EW Index TR ...
»Die KfW Bankengruppe führt künftig das Förderprogramm „Barrierearme Stadt“ ein: Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale Organisationen erhalten besonders zinsverbilligte Darlehen, um Barrieren im ...
»Eurosif, der europäische Dachverband für Nachhaltige Geldanlagen, unterstützt den Gesetzes-Vorschlag der Europäischen Kommission, der eine Berichtspflicht für Finanzprodukte im Hinblick auf deren ...
»Dieses Jahr wurden dem Dow Jones Sustainability Index insgesamt 41 Unternehmen hinzugefügt und 23 daraus entfernt. Die wichtigsten Neueinsteiger sind das medizintechnische Unternehmen Medtronic, das ...
»Seit Juli 2011 bietet die GLS Bank Privatanlegern in Deutschland ein besonderes Sparkonto an, aus dessen Einlagen Darlehen an die internationale Kreditgenossenschaft Oikocredit vergeben werden. Damit ...
»„Wir sind die Bank, die schlaue Kunden will - und braucht“, sagt Thomas Bieler Ressortleister für externe Kommunikation bei der ING-DiBa und Mitinitiator des Verbraucherportals „finanzversteher.de“. ...
»Tragfähige Staatsfinanzen bilden eine Grundvoraussetzung für einen handlungsfähigen Staat und für nachhaltiges Wachstum - das führt uns die gegenwärtige Schuldenkrise im Euroraum deutlich vor Augen. ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.