Der 9. UNEP FI / VfU Roundtable richtet mit der Konferenz "Financing Future - Future Finance. Finanzlösungen für eine Nachhaltige Entwicklung" den Scheinwerfer einerseits auf die spezifischen ...
»Die Geschäftsführer und hochrangigen Repräsentanten von 15 Entwicklungsfinanciers und Entwicklungsbanken (EFI und EB) haben auf einem Treffen in Frankfurt beschlossen, ihre gemeinsamen Anstrengungen ...
»Eins ist gewiss: Die erneuerbaren Energien sind die Zukunft. Es ist allgemein bekannt, dass die natürlichen Ressourcen langsam aber stetig zur Neige gehen. Die Konzerne und Entwickler haben diesen ...
»Immer wieder sind viele Menschen in Zweifel - sollen die Ersparnisse tatsächlich der Bank anvertraut werden? Ist es ratsam, wenn in Unternehmen oder Immobilien investiert wird? Sollte ein ...
»Wahlen sind immer eine sehr gute Gelegenheit, die Parteien nach ihren Positionen zum Thema Nachhaltigkeit und Finanzmarkt zu befragen. Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat anlässlich der ...
»Ein neues Siegel zeichnet Banken, Anlageberatungen und Finanzprodukte aus, die streng nachhaltig sind. Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, erläutert: "Wir ...
»Nachhaltig erfolgreiche Kreditinstitute sind eine wesentliche Säule für das wirtschaftliche und soziale Gefüge stabiler Gesellschaften. Sie erfüllen zentrale Dienstleistungsfunktionen für die Bürger, ...
»Die KfW IPEX-Bank unterstützt die Errichtung und den Betrieb des kanadischen Windparks „Vents du Kempt“ (VdK). Mit “The Manufacturers Life Insurance Company sowie der “Caisse de Dépôt et Placement ...
»Die Vorschläge der Europäischen Union zur Eindämmung der Nahrungsmittelspekulation sind weitgehend wirkungslos. Das hat eine Analyse der Entwicklungsorganisation Oxfam und der Verbraucherorganisation ...
»Das Thema ist nicht neu. In den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde steigen immer mehr Menschen in die Mittelschicht auf, so viele wie noch nie in der Weltgeschichte. Die Unternehmen tun alles, um ...
»Die genossenschaftliche DZ Bank und ihr Tochterunternehmen, die Fondsgesellschaft Union Investment, ziehen sich vollständig aus der Spekulation mit Agrarrohstoffen zurück. Das bestätigte die DZ Bank ...
»Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank und die KfW-Tochter DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH unterstützen im Auftrag der Bundesregierung die Entwicklungs- und ...
»Anleger legen zunehmend Wert darauf, bei ihren Investments neben finanziellen Kriterien auch soziale, ökologische und ethische Aspekte zu berücksichtigen. Diesen Trend belegen Zahlen aus dem neuesten ...
»Seit geraumer Zeit stehen Indexfonds aufgrund ihrer Terminmarktgeschäfte mit Agrarrohstoffen im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit und Kritik. In den Medien kursieren zahlreiche ...
»Insgesamt sechs Papiere aus den Forschungsabteilungen von Deutscher Bank und Allianz belegen: Entgegen öffentlicher Äußerungen gehen die Unternehmen selbst davon aus, dass Spekulation mit ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.