Zentrale Procter & Gamble

Als global aufgestelltes Konsumgüterunternehmen bietet Procter & Gamble (P&G) Verbrauchern auf der ganzen Welt ein einzigartiges Portfolio weltweit führender Marken. Klar definierter Anspruch bei allen Marken ist es, gesellschaftliche Veränderung zum Positiven zu erreichen. Das gilt für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ebenso wie für die Förderung und Gleichstellung von Frauen. Vor dem Hintergrund seiner Corporate Citizenship-Strategie hat sich P&G ehrgeizige und konkrete Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Dabei beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit der Aufgabe, wie die Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten erhöht werden kann. Aus Deutschland, einem der weltweit führenden Ländern bei Nachhaltigkeitsthemen, kommen dabei starke Impulse, die helfen, die Messlatte weltweit höher zu legen – sei es durch Investitionen in CO2-effiziente Energiekonzepte an den Produktionsstandorten oder durch die Entwicklung ressourcenschonender neuer Produkte. P&G ist Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2016, Sonderpreis Ressourceneffizienz. Seit 1972 vergibt Procter & Gamble mit der Goethe Universität in Frankfurt den P&G Nachhaltigkeitspreis.


Auf einen Blick

Icon Name
 
 

Procter & Gamble

 
 
Icon Branche
 
 

Konsumgüterindustrie

 
 
Icon Sitz
 
 

Globales Headquater: Cincinnati, Deutschland: Schwalbach im Taunus

 
 
Icon Gründung
 
 

1837

Icon Umsatz
 
 

weltweit 80,2 Mrd. US-Dollar (2022)

 
 
Icon Carbon Footprint
 
 

26,05 Mio. t CO2e (2022)

 
 
Icon Mitarbeitende Neu
 
 

weltweit 106.000 (2022)

 
 

Quelle: Procter & Gamble

CSR-Engagement von Procter & Gamble

Kachel P&G Citizenship Report 2021
Blickpunkt P and G: Inklusive Spielplätze
Blickpunkt P and G: Gleichstellung der Geschlechter

Procter & Gamble bei UmweltDialog

  • P&G: Crossmediale Kampagne für eine buntere Gesellschaft

    P&G: Crossmediale Kampagne für eine buntere Gesellschaft

    Respekt, Toleranz und Akzeptanz: Diese Werte sind Voraussetzung für ein buntes, vielfältiges Miteinander. Wir setzen und deutschlandweit gegen Ausgrenzung, für ein stärkeres Selbstbewusstsein und einen Perspektivwechsel in der Gesellschaft ein. Gemeinsam mit Penny begleiten wir die „Woche der Vielfalt“ (20. bis 26.6.2022) bei RTL Deutschland mit einer umfassenden Kampagne, konzipiert und umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Ad Alliance.

  • P&G trägt zur Bewältigung der globalen Wasserkrise bei

    P&G trägt zur Bewältigung der globalen Wasserkrise bei

    Procter & Gamble (P&G) hat Mitte Juni eine bedeutende Ausweitung seines Engagements um ökologische Nachhaltigkeit vorgestellt, durch die mehr Wasser in kritischen Gebieten auf der ganzen Welt verfügbar gemacht werden soll.

  • Pampers bringt plastikfreie Feuchttücher auf den Markt

    Pampers bringt plastikfreie Feuchttücher auf den Markt

    Immer mehr Eltern legen Wert darauf, umweltverträglichere Pflegeprodukte für ihre Babys zu kaufen. Die Produktalternativen müssen aber die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen wie das herkömmliche Angebot. Wie das geht, zeigt Pampers mit den neuen plastikfreien Feuchttüchern „Pampers Harmonie Aqua“, die Kundinnen und Kunden seit März 2022 im Einzelhandel kaufen können.

  • P&G Citizenship Report 2021 – deutsche Kurzfassung jetzt erschienen

    P&G Citizenship Report 2021 – deutsche Kurzfassung jetzt erschienen

    P&G hat sich öffentlich dazu verpflichtet, das Richtige zu tun und sein unternehmerisches Handeln am Gemeinwohl auszurichten. Daher versucht das Unternehmen die Lebensumstände von Menschen, die eigenen Abläufe und das Umfeld, in dem wir leben und arbeiten, zu verbessern. Seit 1999 veröffentlicht P&G einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht und gibt auch dieses Jahr einen umfassenderen Überblick über seine Nachhaltigkeits-Prioritäten. Der Citizenship Bericht ist nun in deutscher Sprache erschienen.

  • Rahmenbedingungen für eine bessere Kreislaufwirtschaft

    Rahmenbedingungen für eine bessere Kreislaufwirtschaft

    Welche Rahmenbedingungen braucht es für die Verpackungswende? Unter dieser Fragestellung stand eine Dialogveranstaltung, die von PreZero und dem WWF Deutschland zum Thema Kreislaufwirtschaft Mitte Februar in Berlin veranstaltet wurde.

  • P&G entwickelt Ideen zur nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten

    P&G entwickelt Ideen zur nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten

    Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „The Mission“ entwickeln junge Talente gemeinsam mit Unternehmen neue Produkte und Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft. Auch P&G ist bei „Transformation – Be Sustainable“, der siebten Runde von „The Mission“, dabei und möchten im Team mit Studierenden Lieferketten und Wertschöpfung global nachhaltiger gestalten.

  • P&G Citizenship Report 2021 erschienen

    P&G Citizenship Report 2021 erschienen

    Kürzlich hat Procter & Gamble den Citizenship Report für das Jahr 2021 veröffentlicht. Dieser fasst alle Aspekte des Engagements von P&G in den Bereichen Gesellschaftliche Verantwortung, Gleichstellung und Inklusion und betont die Verpflichtung des Unternehmens zu Ethik und Unternehmensverantwortung.

  • P&G: „Schulhofräume“ nachhaltig und naturnah umgestalten

    P&G: „Schulhofräume“ nachhaltig und naturnah umgestalten

    Die Aktion „Schulhofträume“ geht in die 3. Runde: Dabei sollen bei diesem Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und P&G modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah umgestaltet und „grüne Klassenzimmer“ oder Schulgärten im Außenbereich von Schulen errichtet werden. Bewerbungsstart ist am 01. Februar 2022.

 
 
 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

Facebook
Xing
Pinterest
Instagram
 
 
 

Advertorial

Nachhaltig verpacken? P&G geht voran

Klimaschutz 2020 P&G

Nachhaltige Produkte und Lösungen von Procter & Gamble

Blickpunkt P and G: Nachhaltige Produkte und Rohstoffe
Blickpunkt P and G: Mit Fairy wertvolle Ressourcen sparen
Blickpunkt P and G: Umweltschonend waschen

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche